Was ist Ihre Aufgabe als Director Training Development Division und wie ist diese Funktion in die NATONorth Atlantic Treaty Organization-Mission eingebettet?

Zusammen mit meinem Team beraten wir die irakischen Streitkräfte bei der Weiterentwicklung eines maßgeschneiderten Trainingssystems, das für die gesamten irakischen Streitkräfte Anwendung finden kann, also Heer, Luftwaffe, Marine und Spezialkräfte. Dieses Trainingssystem soll nachhaltig sein und muss den irakischen Rahmenbedingungen entsprechen sowie den Sicherheitsrisiken gerecht werden, die man hier in Irak vorfindet. Wir geben dieses Trainingssystem aber nicht von außen vor, sondern wir entwickeln es gemeinsam mit unseren irakischen Partnern weiter. Meine Hauptansprechpartner sind momentan im irakischen Verteidigungsministerium hier in Bagdad. Konkret in den Abteilungen, die für Ausbildung zuständig sind, das wäre in Deutschland im Ministerium vermutlich vergleichbar mit der Abteilung Führung Streitkräfte. Zudem verschaffe ich mir durch Besuche bei den Truppenschulen ein aktuelles Lagebild.
Sie sind ja nun der erste deutsche General in dieser Funktion. Wie werden Ihre nächsten Wochen aussehen?

Als Director Training Development Division wird mich in den nächsten Wochen vor allem der Aufwuchs eben dieser Abteilung in der NATONorth Atlantic Treaty Organization Mission Iraq (NMI NATO Mission Iraq) beschäftigen. Zwei andere Abteilungen gibt es schon, die bereits in sicherheitspolitischen und rüstungspolitischen Belangen sowie in der Ausbildung auf der Ebene der Militärakademien bzw. – Colleges beraten. Daneben soll jetzt als dritte ganz neue Abteilung die Training Development Division aufwachsen. Knapp 70 Soldatinnen und Soldaten sollen es bis Anfang nächsten Jahres werden. Es geht darum, wie die sogenannten Branch and Services Schools, sprich Truppenschulen, bei der Weiterentwicklung der Ausbildung der künftigen militärischen Führer beraten werden können. NMI NATO Mission Iraq kümmert sich also sozusagen um die irakischen Streitkräfte von morgen. Wir sind in diesem Sinne eine Change Agency, so würde man es wahrscheinlich neudeutsch nennen, die die irakischen Partner auf ihrem Weg in die Zukunft beratend begleitet.
Was möchten Sie in den Monaten Ihres Einsatzes erreichen?

Mein Hauptziel ist zu allererst meinen Auftrag zu erfüllen. Denn das steht immer und überall für uns im Fokus. Den Auftrag habe ich skizziert: die Grundlagen dafür zu legen, dass wir die irakischen Streitkräfte so beraten können, dass wir ein maßgeschneidertes Beratungsangebot liefern können und zwar in den Truppenschulen sowie im Verteidigungsministerium. Die irakischen Streitkräfte zählten vor rund zwanzig/ fünfundzwanzig Jahren zu den leistungsfähigsten Armeen in dieser Region. Auch deshalb haben sie eine große Tradition. Daraus resultiert auch ein begründetes Selbstbewusstsein und der feste Wille, wieder entsprechende Fähigkeiten zu entwickeln.
Was sehen Sie als Herausforderung dieser Mission und was als Chance?

Verstehen muss man hier, glaube ich, dass diese Mission durch-und-durch multinational ist. Ich habe hier in der Abteilung Soldatinnen und Soldaten aus zehn Nationen und im gesamten Hauptquartier weitere NATONorth Atlantic Treaty Organization-Partner. Das macht enorm viel Freude. Und wenn man Unterschiede nicht als Herausforderung, sondern als Chance sieht, dann noch einmal umso mehr. Das gilt aber auch und gerade für die Zusammenarbeit mit unseren irakischen Partnern.
Was sagen Sie Ihren irakischen Gesprächspartner über NMI NATO Mission Iraq?

Ich sage ihnen, dass sie von uns ehrliche Beratung erwarten können und dass es ganz bei ihnen liegt, diese anzunehmen. Wenn sie in eine andere Richtung gehen möchten, schauen wir gemeinsam, welche Möglichkeiten es gibt. Wir beraten auf Augenhöhe und das sagen wir auch unseren irakischen Partnern. Was wir aber vor allem als NMI NATO Mission Iraq - als NATONorth Atlantic Treaty Organization Mission - bieten können, ist eine aktuelle Zusammenarbeit auf strategischer Ebene mit dem stärksten und erfolgreichsten Militärbündnis, das es in der Geschichte bisher gegeben hat: der NATONorth Atlantic Treaty Organization.