
Informationstechnikbataillon 293
Mit Kompetenz und Leistung, hohe Qualität
Auftrag
Das Informationstechnikbataillon 293 sorgt dafür, dass mit seinem Expertenwissen und seinen mobilen IT-Mitteln und Kräften in den Einsatzgebieten die anteilige Informationsversorgung der Bundeswehr bereit gestellt, betrieben und gesteuert werden kann. So trägt das Informationstechnikbataillon 293 vor allem dazu bei, die vernetzte Operationsführung zu garantieren und die nationale Führungsfähigkeit sicherzustellen. Bei Übungen und in Einsätzen stellt der Verband Anteile des Kommunikationsnetzes sowie zentrale und dezentrale Anwendungen für den Nutzer bereit. Der Schwerpunkt des Auftrages des Bataillons liegt in der Unterstützung von Eingreifoperationen.
In Bildern
Kommandeur
-
Bundeswehr
Oberstleutnant Marc Richter
Oberstleutnant Marc Richter wurde am 26. Juli 1976 in Gelnhausen geboren. Er ist verheiratet und hat ein Kind.
Aktuelle Nachrichten
Weitere Dienststellen
-
Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr
-
Informationstechnikbataillon 281
-
Informationstechnikbataillon 282
-
Informationstechnikbataillon 292
-
Informationstechnikbataillon 381
-
Informationstechnikbataillon 383
-
Schule Informationstechnik der Bundeswehr
-
Zentrum für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr
-
Zentrum für Softwarekompetenz der Bundeswehr
-
Dienstältester Deutscher Offizier / Deutscher Anteil 1st NATO Signal Battallion
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt

Unsere Anschrift
Werdenfelder-Kaserne Weilheimer Straße 60 82418 Murnau a. Staffelsee
Wegbeschreibung anzeigen