Heer

Januar 2020 – Führungskunst

Januar 2020 – Führungskunst

Datum:
Ort:
Strausberg
Lesedauer:
2 MIN
Zwei Soldaten besprechen anhand der vor ihnen ausgebreiteten Geländekarte das taktische Vorgehen.

Der militärische Führer versteht es, alle Faktoren im Gefecht zielsicher zu verbinden und einzusetzen.

Bundeswehr/Marco Dorow

3. Januar

Wisweg, immer wieder Wisweg. Zehn Jahre ist es nun her, dass sie ein Stück Mittlands nahmen. Holsdam fiel und damit unsere ostwärtige Verbindung zum Meer. Seither müssen wir alles über Fernburg verschiffen. Magdal, der liebenswerte, aber träge Nachbarstaat. Sie verstehen nicht, dass sie die nächsten sind. Ja, wir müssen wehrhaft sein. Soldat bin ich deshalb in der dritten Generation der Eulenschlags. Wie es gute Sitte ist in Mittlands Heer, trägt die Brigade meinen Namen.

Im leichten Unterholz steht ein Schützenpanzer Marder.

Der Schützenpanzer Marder ist neben dem neuen Schützenpanzer Puma stets ein verlässlicher „Gefährte“ der Panzergrenadiere.

Bundeswehr/Marco Dorow

9. Januar

Die Ausfälle des Stromnetzes sind kein Zufall. Wisweger Hacker waren mal wieder am Werk. Die dauernden Probealarme des Zivilschutzes, nicht enden wollende Tiefflüge über die Grenze und die Waffenfunde bei unserer Wiswegischen Minderheit beunruhigen uns alle. Die Holsdamer Vertriebenen sind mittlerweile zu einer entschlossenen Miliz geworden. Wir arbeiten eng mit ihnen zusammen. Magdal hält sich raus, wie immer.

Auf einem grauen Untergrund sind weiße militärische Symbole gezeichnet.

Taktik beschreibt die Lehre vom Einsatz der Streitkräfte im Gefecht. Mit der koordinierten Anwendung von militärischen Mitteln, also Soldaten und ihrer Technik, verfolgt der militärische Führer sein Ziel. Taktische Karten verdeutlichen dieses Ziel.

Bundeswehr/PIZ Heer

10. Januar

Meine Brigade steht wie ein Mann. Die Panzerbataillone 30, 32 und 34 dazu das Panzergrenadierbataillon 31, ich bin stolz auf alle. Die harte Ausbildung hat uns zusammengeschweißt. Vom Chef des Stabes bis zum Panzerschützen: Jeder weiß, was zu tun ist. Auch die Berater sind aktiv und die Stabsabteilungen laufen rund. Ja, wir sind bereit.

Großaufnahme eine Panzerabwehrmine, im Hintergrund befinden sich drei Soldaten.

Minensperren spielen in der Taktik eine entscheidende Rolle. Neben dem Zerstören einzelner Fahrzeuge sollen sie den Gegner vor allem verlangsamen und in eine vorher angedachte Richtung lenken.

Bundeswehr/Marco Dorow

11. Januar

Die politischen Weichen sind umgelegt kaum noch ein Weg zurück. Heute war die Befehlsausgabe der Division. Wir werden uns in einem rund 15 Kilometer breiten Gefechtsstreifen westlich von Muckau auf Verzögerung einstellen. Jeden Tag könnten die Wisweger losschlagen. Es wird einiges auf uns zurollen. Zusammen mit der linken Nachbarbrigade sind wir im erwarteten Schwerpunkt des Angriffes eingesetzt. Unsere Division erwartet eine Panzer-, eine Panzergrenadier- und eine motorisierte Jägerdivision.

18. Januar

Den zweiten Tag sind wir dabei, Sperren vorzubereiten und Stellungen zu schieben, so wie es der Sperrplan vorsieht.

Dicht angelehnt an einen Holzverschlag beobachtet eine Panzerbesatzung über ihre Optiken das Gelände.

Vor dem Kampf: Verbindungen halten und Beobachten sind grundlegend für das Gefecht. Wer zuerst schießt, bestimmt das Gefecht.

Bundeswehr/Marco Dorow

20. Januar

Das Panzerbataillon 30 ist äußerst links eingesetzt an der Brigadegrenze. Ich habe dem Kommandeur noch einmal eingeschärft, zeitig mit dem Nachbarn zu koppeln. Dann war ich bei den Kompaniechefs. Alle erkunden fleißig ihre Räume. Prachtkerle allesamt! Mein Führerkorps ist charakterstark, entscheidungsfreudig und selbstständig. Führen mit Auftrag, so wie es sein soll. Ich habe vollstes Vertrauen. Sie werden flexibel und schöpferisch sein – wie immer!

Mehr erfahren

  • Ein Kampfpanzer fährt auf einer Freifläche neben einem Schützenpanzer.

    Panzertruppen

    Erfahren Sie mehr über die Panzertruppen, eine Truppengattung des Heeres, ihre Soldaten, ihren Auftrag und Ausrüstung.

    • Heer
  • Zwei bewaffnete Infanteristen: Ein Zugführer gibt einem Soldaten Anweisungen.

    Infanterie

    Erfahren Sie mehr über die Infanterie, eine Truppengattung des Heeres, ihre Soldaten, ihren Auftrag und Ausrüstung.

    • Heer
001

Kalender Heer 2020

Der Jahreskalender des Deutschen Heeres erzählt in zwölf Geschichten aus dem Gefechtstagebuch der Brigade Eulenschlag - ein taktisches Szenario von Januar bis Dezember.

Weiterlesen