Heer
Herausforderung

Panzergrenadiere in Litauen – Einsatz in bewegten Zeiten

Das Panzergrenadierbataillon 411 in Mecklenburg-Vorpommern als Teil des multinationalen Gefechtsverbandes an der Ostflanke der NATO

Ein Panzer fährt durch das Gelände. Aus der Luke am Turm schaut ein Soldat.

Für ein halbes Jahr waren rund 500 Panzergrenadiere in der 11. Rotation der enhanced Forward Presence (eFPenhanced Forward Presence) eingesetzt. Anfang 2022 kam alles anders, als vorher gedacht. Die Soldatinnen und Soldaten wurden Teil einer ganz besonderen Mission in Litauen.

Die Vorbereitungen auf die eFPenhanced Forward Presence-Mission ab Januar 2022 an der Ostflanke der NATO liefen genauso wie bei den zehn vorherigen Rotationen auch. Das ganze Jahr 2021 stand für das Panzergrenadierbataillon 411 im Zeichen des kommenden Auftrages als Leitverband in Litauen. Doch bereits Mitte Februar 2022 wurden erstmals die sogenannten Verstärkungskräfte nicht nur für großangelegte Übungen in Marsch gesetzt. Ein starkes Signal für den NATO-Partner Litauen, um zu zeigen: Die Bundeswehr steht zu ihrer Verantwortung, aber auch, um Russland deutlich zu machen, dass die Bundeswehr auf alles vorbereitet ist. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits Hunderttausende russische Soldaten an der Grenze zur Ukraine aufmarschiert. Innerhalb weniger Tage wuchs der NATO-Gefechtsverband deutlich auf. Als dann am 24. Februar Russland die Ukraine angriff, wurden noch einmal weitere Kräfte aus fast allen am Gefechtsverband beteiligten Nationen nach Litauen entsandt. Insgesamt mehr als 1.600 Soldatinnen und Soldaten standen in der 11. Rotation bereit, um falls nötig, Litauen zu verteidigen.
 

Ein Soldat mit grüner Tarnfarbe im Gesicht und einem Panzerhelm mit Sprechsatz
Interview

Bei eFPenhanced Forward Presence in geschichtsträchtigen Zeiten – eine Bilanz

Oberstleutnant Daniel Andrä führte ein halbes Jahr einen multinationalen Gefechtsverband bei enhanced Forward Presence in Litauen.

Weiterlesen

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Der Weg des Panzergrenadierbataillons 411 von der Vorbereitung bis zum tatsächlichen Einsatz und zurück an den Heimatstandort sehen Sie hier:

Auftrag

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Der multinationale Gefechtsverband in Litauen unter deutscher Führung ist ein deutliches Zeichen der NATO-Bündnissolidarität und dient der Abschreckung eines potenziellen Aggressors.

Fähigkeiten

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Die Battlegroup ist ein verstärktes multinationales Kampftruppenbataillon. Die drei Kampfkompanien kommen aus Deutschland, den Niederlanden und Norwegen. Sie werden unterstützt unter anderem von Pionier-, Sanitäts- und Logistikkräften.
Ein Soldat steht vor einem gepanzerten Fahrzeug.
Interview

Augen immer am Feind – als Aufklärer nach Litauen

2022 wird ein Feldwebel vom Aufklärungsbataillon 6 Teil der Mission eFPenhanced Forward Presence an der NATO-Ostflanke sein. Wir treffen ihn vor dem Einsatz.

Weiterlesen

Multinationalität

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Durch die Zusammenarbeit von Soldaten aus unterschiedlichen Nationen in einem Verband wird die Verzahnung der Armeen erheblich verbessert.
Zwei Soldaten in verschiedenen Uniformen stehen vor einer Karte. Der eine zeigt mit dem Finger auf einen Punkt in der Karte.
Virtuelles Verzögerungsgefecht

Deutsche und Niederländer trainieren für Litauen 2022

Das Panzergrenadierbataillon 411 und die 13. Leichte Brigade lernen voneinander bei einer computergestützten Übung für die eFPenhanced Forward Presence-Mission.

Weiterlesen

Fahrplan

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Seit Dezember 2020 bereiten sich die ersten Kräfte des Panzergrenadierbataillons 411 auf den Einsatz in Litauen vor. Höhepunkt wird die Übung der künftigen Battlegroup im Gefechtsübungszentrum des Heeres im September 2021 sein.
Informationsgrafik mit einer schwarzen Fläche, darauf weiße Schrift

Überblick über die wichtigsten Ausbildungshöhepunkte zur Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen

Bundeswehr

Hartes Training

  • Ein Schützenpanzer steht auf einem Übungsplatz vor einem Wald, hinter ihm drei weitere.
    Übung des Verzögerungsgefechts

    „Wir sind bereit für Litauen“

    Jede Einheit der Bundeswehr durchläuft kurz vor dem Einsatz an der Ostflanke der NATO noch einmal den Härtetest im Gefechtsübungszentrum.

    • Multinationalität
    • Heer
    • Gardelegen
  • Zwei Panzer stehen am Rand einer breiten, schlammigen Waldstraße, eingehüllt in eine dicke Rauchwand.
    Video
    Vorbereitung auf EFP

    Blau gegen Rot – Panzergrenadiere im Härtetest

    Das Panzergrenadierbataillon 411 wird Teil der Enhanced Forward Presence in Litauen und trainiert dafür im Schießübungszentrum in Munster.

    • Landes- und Bündnisverteidigung
    • Heer
    • Munster
  • Vier Soldaten gehen auf einem breiten, sandigen Waldweg an einem Schützenpanzer vorbei.
    Einsatztraining

    Nächster Härtetest für Litauen

    Panzergrenadiere aus Viereck bereiten sich im Schießübungszentrum in Munster auf die NATO-Mission enhanced Forward Presence vor.

    • Landes- und Bündnisverteidigung
    • Heer
    • Munster

Härtetest Litauen

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Das Highlight einer jeden Rotation ist die Übung Iron Wolf, bei der der Gefechtsverband durch die NATO zertifiziert wird. Dazu wird die Battlegroup temporär noch einmal durch weitere Kräfte aus Deutschland verstärkt.

Persönliche Ziele

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Meine Ziele: Aufstellung eines durchsetzungsfähigen und einsatzbereiten Verbandes. Multinationalität nutzen, um voneinander zu lernen. Alle Männer und Frauen gesund an Körper und Geist wieder mit nach Hause bringen.

Ausbildung und Übung

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Die Verbände

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Soldaten stehen im Wald und unterhalten sich
enhanced Forward Presence

Litauen

Enhanced Forward Presence (eFPenhanced Forward Presence) dient der Sicherung der Ostflanke der NATO. Deutschland führt die Battlegroup in Litauen.

Weiterlesen

Weitere Themen