• Moderner grauer Hallenflachbau und eine Wiese davor

    Hier findet ein Teil Ihrer Sportausbildung und der Basis-Fitness-Test statt

    Bundeswehr/Fernmeldebataillon 610

    Die Sporthalle

    Rekruten und allen Soldaten des Standortes steht die Sporthalle zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit zur Verfügung.

  • Ein zweistöckiges, helles Gebäude mit eine Walmdach

    Sanitäter und Ärzte stehen für die Diagnostik und medizinische Behandlung Kranker bereit

    Bundeswehr/Fernmeldebataillon 610

    Der Sanitätsbereich

    Wenn Sie krank sind oder es Ihnen nicht gut geht, suchen Sie den Sanitätsbereich auf. Außerdem werden hier sämtliche ärztliche Tests durchgeführt.

  • Ein einstöckiges, gelbes Gebäude mit einem Satteldach

    Nach Dienstschluss ist das Mannschaftsheim ein beliebter Treffpunkt aller Soldaten und Rekruten

    Bundeswehr/Fernmeldebataillon 610

    Der Heimbetrieb

    Das Mannschaftsheim ist ein gastronomischer Betrieb, der innerhalb der Kaserne liegt. Dort hat man die Möglichkeit, sich etwas zum Essen sowie die alltäglichen Hygieneartikel zu kaufen.

  • Gelbes, flaches Gebäude mit einem Mittelteil ähnlich einem zweistöckigen Einfamilienhaus

    In der Truppenküche werden alle Soldaten, zivilen Angestellten und Gäste verpflegt

    Bundeswehr/Fernmeldebataillon 610

    Die Truppenküche

    Hier erhalten Sie und Ihre Kameraden morgens, mittags und abends abwechslungsreiche Speisen zu moderaten Preisen.

  • Zweigeschossiges, beiges Gebäude mit Walmdach

    Die Stuben sind mit Betten, Tischen, Stühlen und Spinden ausgestattet

    Bundeswehr/Fernmeldebataillon 610

    Das Unterkunftsgebäude

    Hier befinden sich die Stuben der Rekrutinnen und Rekruten.

  • Zweigeschossiges, modernes Gebäude mit Flachdach und gelb-grauer Fassadenverkleidung.

    Diese moderne Ausbildungsstätte mit Unterrichtsräumen wurde 2012 als Passivhaus errichtet

    Bundeswehr/Fernmeldebataillon 610

    Das Lehrsaalgebäude

    In den Unterrichtsräumen des Lehrsaalgebäudes wird Ihnen der theoretische Teil der Grundausbildung vermittelt.