Heer
Auf grüner Grundfarbe prangt mittig der Schädel eines Hirsches, im Hintergrund eine goldene Lanze.

Ihre Grundausbildung in Rotenburg (Wümme)

Sie warten auf Ihren Dienstantritt bei der 6. Kompanie des Jägerbataillons 91? Hier finden Sie erste Informationen, mit denen Sie sich persönlich vorbereiten können.

Eine spannende Herausforderung

Vor Ihnen liegt Ihre dreimonatige Grundausbildung bei der 6. Kompanie des Jägerbataillons 91 in Rotenburg (Wümme). Es erwarten Sie  interessante, lehrreiche, aber auch anstrengende Wochen. Die bevorstehenden Aufgaben erfordern von Ihnen eine hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit. Wir, die Ausbilder und Mannschaftssoldaten der Kompanie, hoffen, dass wir gemeinsam mit Ihnen die angestrebten Ziele erreichen.

Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle Ausbildung!

  • Grafische Darstellung des Kasernengeländes mit grauen und roten Flächen

    Wo ist was?

    Schauen Sie vorab schon einmal, wo was ist.

    • Ausbildung
    • Jägerbataillon 91
    • Rotenburg (Wümme)
  • Mehrere Soldaten marschieren in drei Reihen einen Waldweg entlang.

    Die Grundausbildung

    Wie die Grundausbildung verläuft, sehen Sie hier.

    • Ausbildung
    • Jägerbataillon 91
    • Rotenburg (Wümme)
  • Ein Soldat steht mit verschränkten Armen vor einem blühenden Strauch, links das Kompanieschild, rechts der Kompaniewimpel.

    Die Verantwortlichen

    Ihre künftigen Vorgesetzten heißen Sie willkommen.

    • Ausbildung
    • Jägerbataillon 91
    • Rotenburg (Wümme)
  • Mehrere Soldaten stehen um einen kleinen Panzer herum, zwei Soldaten stehen und hocken auf ihm.

    Der Orientierungstag

    Was kann ich im Jägerbataillon 91 erreichen?

    • Ausbildung
    • Jägerbataillon 91
    • Rotenburg (Wümme)

Downloads

Noch Fragen?

Dann wenden Sie sich an uns.

FAQFrequently Asked Questions

Zu Beginn wird Ihnen nach der Einschleusung (Abgabe aller erforderlichen Unterlagen) ein Zimmer, bei der Bundeswehr „Stube“ genannt, zugewiesen. Daraufhin beginnen unmittelbar die Ausbildung in den Grundlagen, Unterricht durch den Kompaniechef und die Sportausbildung.

Natürlich ist körperliche Leistungsfähigkeit für einen Soldaten sehr wichtig. Durch regelmäßige Sportausbildung wird diese weiter gesteigert. Man sollte allerdings schon mit einer gewissen Grundfitness anreisen, also ist ein eigenständiges Training vor dem Dienstantritt durchaus sinnvoll. Es wird Tests zur Leistungsfeststellung geben und in verschiedenen Leistungsgruppen trainiert. Durch die kontinuierliche Sportausbildung wird die Fitness weiter gesteigert werden. Sie werden in einem der ersten Ihnen zugesandten Unterlagen auch einen Trainingsplan für Zuhause erhalten. Beginnen Sie so früh wie möglich mit regelmäßigem Sport.

Schauen Sie bei „Ablauf Grundausbildung“ hier im Bewerberbindungsportal vorbei oder schauen Sie sich einfach „Die Rekrutinnen“ von Bundeswehr Exclusive auf YouTube an: https://www.youtube.com/channel/UCZPAni75bkLnjGO8yhuJpdw
Diese Serie vermittelt einen guten Eindruck, was Sie in der Grundausbildung erwartet und welche verschiedenen Ausbildungen Sie durchlaufen werden.

Grundsätzlich ist in der Grundausbildung kein Dienst am Wochenende geplant. Am Freitag geht Ihr Dienst in der Regel nicht länger als bis 13 Uhr.

Es werden viele neue Inhalte vermittelt, die Sie sich aneignen müssen, Es wird viele Herausforderungen geben, die aber auch eine Menge Spaß machen.

Schauen Sie doch einfach mal in den Bereich „Ablaufplan der Grundausbildung“.

Der Abschied aus der Schule ist ein wichtiger Lebensabschnitt und wir werden alles Erdenkliche dafür tun, dass Sie daran teilnehmen können.

Wir setzen uns circa zwei Monate vor Beginn Ihrer Grundausbildung mit Ihnen in Verbindung und übersenden Ihnen postalisch alles, was Sie für Ihren Dienstantritt benötigen.

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen