
Ihre Grundausbildung in Weiden
Sie warten auf Ihren Dienstantritt bei der 5. Kompanie des Panzerbataillons 104? Hier finden Sie erste Informationen, mit denen Sie sich persönlich vorbereiten können.
Eine spannende Herausforderung
Vor Ihnen liegt Ihre dreimonatige Grundausbildung in der 5. Kompanie des Panzerbataillons 104. Sie ist in der Major-Radloff-Kaserne in Weiden in der Oberpfalz stationiert und nicht wie die anderen Kompanien des Bataillons in Pfreimd. Es erwartet Sie ein interessanter, aber auch physisch und psychisch fordernder Zeitabschnitt. Die bevorstehenden Aufgaben erfordern von Ihnen hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Durchhaltevermögen sowie Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit.
Wir, die Ausbilder und Mannschaftssoldaten der Kompanie, hoffen, dass wir gemeinsam mit Ihnen die angestrebten Ziele erreichen.
Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle Ausbildung, prägende Eindrücke und gelebte Kameradschaft!
FAQFrequently Asked Questions
In der Truppenküche nehmen Sie das Frühstück, Mittag- und Abendessen ein. Nach dem Dienst haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, im Mannschaftsheim etwas zu Essen zu kaufen.
Das Mannschaftsheim ist ein gastronomischer Betrieb, der innerhalb der Kaserne liegt. Dort hat man die Möglichkeit, sich Essen sowie die alltäglichen Hygieneartikel zu kaufen. Die Öffnungszeiten finden Sie am Eingangsbereich des Mannschaftsheimes.
Sie erhalten eine Verpflegungskarte und müssen diese im Küchengebäude mit Bargeld aufladen (Prepaid). Beim Durchgang am Kassensystem können Sie dann bargeldlos bezahlen.
Sollten Sie Ihre Verpflegungskarte vergessen haben, können Sie auch bar beim Küchenpersonal bezahlen. Das sollte jedoch eine Ausnahme bleiben.
Sobald Dienstschluss ist, haben Sie Freizeit. In dieser Zeit können Sie sich frei bewegen und können auch in die Stadt gehen. Ihr Ausgang ist während der Grundausbildung bis zum Zapfenstreich begrenzt.
Der Zapfenstreich ist ein typisches, im militärischen Sprachgebrauch verwendetes Wort. Es bedeutet, dass in der Grundausbildung alle Soldaten unter der Woche von Montag bis Donnerstag um 23 Uhr im Bett liegen müssen. In der Nacht zum ersten Werktag der Woche ist der Zapfenstreich in unserer Kompanie bis 1 Uhr verlängert.
Nein, aber im Mannschaftsheim können Sie sich an der Kasse Geld über die EC-Karte auszahlen lassen. Der nächste Geldautomat ist circa 500 Meter von der Kaserne entfernt.
Grundsätzlich gibt es keinen Wochenenddienst im Grundbetrieb, Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel: So wird das erste Wochenende komplett Dienst angesetzt sein. Nach Belieben können Sie an allen anderen Wochenenden auch gern in der Kaserne bleiben.
Im täglichen Dienst des Grundbetriebes haben Sie im Regelfall um 17.00 Uhr, freitags um 11.00 Uhr Dienstschluss.
Grundsätzlich gibt es keinen Urlaub in der Grundausbildung. In besonderen Fällen, wie zum Beispiel für ein Bewerbungsgespräch oder in familiären Notfällen, kann jedoch Urlaub genehmigt werden.
Sie können die Stadt entweder zu Fuß (Gehzeit circa 15 Minuten) oder mit dem Auto erreichen. Eine Bushaltestelle ist in der Nähe der Kasernenwache.
In der Kaserne befindet sich ein ausreichend großer Parkplatz, auf dem Sie Ihr Auto abstellen können. Von dort erreichen Sie Ihr Unterkunftsgebäude zu Fuß.
Sie benötigen für die erste Woche ausreichend zivile, der Witterung und Jahreszeit angepasste Bekleidung.
Sie müssen sich nicht besonders auf Ihre Einstellung vorbereiten. Eine gewisse körperliche Fitness wird vorausgesetzt. Sie wird allerdings in der Grundausbildung auch mit einem gezielten Sportprogramm kontinuierlich verbessert.
Um die administrative Aufnahme am ersten Tag so kurz wie möglich zu halten, bringen Sie bitte alle Ihnen zugesandten Formulare in einer leserlichen Schrift ausgefüllt mit. Dies vereinfacht die Aufnahme und verkürzt für Sie und Ihre Kameraden die Wartezeit.
Nehmen Sie ausreichend Bargeld mit. Die Essenkarte sollte grundsätzlich ein Guthaben aufweisen. Der Tagessatz für die Verpflegung beläuft sich aktuell auf 9,60 € (Früh: 2 €, Mittag 3,80 €, Abend 3,80 €). Ihrer Freizeitgestaltung entsprechend sollten Sie ebenfalls über ausreichend finanzielle Mittel verfügen.
Zwischen 6.00 Uhr und 6.30 Uhr ist die Frühstückszeit der Kompanie. Sie müssen folglich rechtzeitig aufstehen.
Noch Fragen?
Dann wenden Sie sich an uns.
-
Bundeswehr/Panzerbataillon 104
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen