Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Helles, flaches Gebäude ohne Fenster vor einem Waldstück. Über dem Eingang stehen die Buchstaben AGSHP.

Im Schießsimulator erlernen die Rekruten den Umgang mit verschiedenen Handwaffen- und Zielarten, ohne dabei sich oder andere zu gefährden

Bundeswehr/Reinhard Jäger

Schießsimulator

AGSHPAusbildungsgerät Schießsimulator Handwaffen/Panzerabwehrhandwaffen steht für Ausbildungsgerät Schießsimulator Handwaffen/Panzerabwehrhandwaffen. Am AGSHPAusbildungsgerät Schießsimulator Handwaffen/Panzerabwehrhandwaffen erlernen Sie den sicheren Umgang mit den Handwaffen des Heeres jenseits einer Schießbahn.

Ein rechteckiges, längliches, dreistöckiges, weißes Gebäude. Vor der schmalen Seite steht ein Jeep.

Die Rekrutinnen und Rekruten sind hier untergebracht

Bundeswehr/Reinhard Jäger

Unterkunftsgebäude

Im Unterkunftsgebäude der 5. Kompanie des Versorgungsbataillons 4 werden Sie Ihre Stuben beziehen.

Auf einem großen, asphaltierten Platz stehen zahlreiche Autos umgeben von Bäumen.

Viel Platz für private KfzKraftfahrzeug und Exzerzierübungen

Bundeswehr/Reinhard Jäger

Parkplatz

Hier werden die Autos geparkt. Zudem findet der Formaldienst, also die Exerzierübungen, teilweise auch hier statt.

Blick auf den Verkaufs- und Ausgabetresen einer Kantine. Davor stehen Tische mit Stühlen.

Nach Dienstschluss ist das Mannschaftsheim ein beliebter Treffpunkt

Bundeswehr/Reinhhard Jäger

Mannschaftsheim

Hier können für wenig Geld Waren zum Verzehr oder für die Körperhygiene gekauft werden.

Blick in eine Sporthalle mit grauem Boden und Leuchtstoffröhren an der Decke

In der Sporthalle legen Sie den Basis-Fitness-Test ab und hier erfolgt in Teilen die sportliche Ausbildung

Bundeswehr/Reinhard Jäger

Sporthalle

Hier trainieren die Soldaten ihre körperliche Kondition und Ausdauer.

Neu errichtetes, dreistöckiges, u-förmiges Gebäude in Grün-Weiß

Das Stabsgebäude wurde 2019 fertiggestellt

Bundeswehr/Reinhard Jäger

Stabsgebäude

Im Stabsgebäude haben alle Stabsabteilungen und der Kommandeur des Versorgungsbataillons 4 ihre Büros.

Quadratischer, zweistöckiger, schmuckloser Flachbau mit großen Fenstern

Alle Soldatinnen und Soldaten und zivilen Mitarbeiter erhalten hier warme und kalte Speisen

Bundeswehr/Reinhard Jäger

Truppenküche

Hier wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Straße läuft in einem Bogen auf den Kaserneneingang mit zwei Schranken zu. Auf der rechten Seite ein flaches, weißes Wachgebäude

An der Wache (r.) zeigen Sie Ihre Papiere vor

Bundeswehr/Reinhard Jäger

Haupttor der Kaserne

Nachdem Sie hier Ihre Papiere vorgelegt haben, erhalten Sie Zutritt zum Versorgungsbataillon 4 in der Nordgaukaserne in Cham.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.