Heer
Im silbern-blau geteilten Wappen rechts ein Pionier, links ein Edelweiß, darüber eine Pionierbrücke.

Gebirgspionierbataillon 8

Das zur Gebirgsjägerbrigade 23 gehörende Gebirgspionierbataillon 8 ist im bayerischen Ingolstadt stationiert. Kernauftrag des Verbandes ist es, eigenen Truppen Bewegungen zu ermöglichen und gegnerische Truppenbewegungen zu hemmen.

Auftrag

Das Gebirgspionierbataillon 8 gehört zu den Kampfunterstützungseinheiten. Die Pioniere sind Wegbereiter und Begleiter. Die Soldatinnen und Soldaten überwinden Sperren und Gewässer und fördern damit die Bewegung der eigenen Truppen. Das Bataillon bereitet das Gefechtsfeld vor, damit die eigenen Truppen sich verteidigen, angreifen oder gezielt ausweichen können.

Die Pioniere verfügen für die Erfüllung ihres Auftrages über verschiedene Großgeräte. Dazu gehören beispielsweise der Brückenlegepanzer Biber, der Minenräumpanzer Keiler und der Pionierpanzer Dachs. Die Pioniere nutzen den Dachs zum Anlegen oder Überwinden von Baumsperren oder zum Bau von Feldbefestigungen.

Die Gebirgspioniere unterstützen mit ihrer speziellen Ausrüstung und Ausbildung die Soldaten im Hochgebirge und erfüllen Aufträge unter extrem schwierigen Umwelteinflüssen.

2010 zog das Bataillon von Brannenburg in die Pionierkaserne auf der Schanz in Ingolstadt ein.

Seit 2020 führt Oberstleutnant Marc Rabenschlag das Gebirgspionierbataillon 8.

Zahlen und Fakten

Nachrichten

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

Weitere Dienststellen