Von den annähernd 228.000 Hektar Gesamtfläche aller Übungsplätze der Bundeswehr sind über 135.000 Hektar ausgewiesen als „Natura 2000“ Schutzgebiete. Diese Gebiete, die etwa dreieinhalb mal so groß sind wie der Bodensee, bilden wichtige Lebensräume für seltene und geschützte Tier- und Pflanzenarten. Weitere mehr als 1.000 Hektar stehen unter dem besonderen Schutz der UNESCO als Kernzone Biosphärenreservat, das Wattenmeer als Weltkulturerbe. Auf unseren Übungsplätzen wurden bisher 177 Tierarten und 303 Pflanzenarten nachgewiesen, die auf der Roten Liste verzeichnet sind.
