
Lufttransportgeschwader 63
Auftrag
Neben dem Lufttransport mit dem Waffensystem Transall C-160 ist das Lufttransportgeschwader 63 für den Patiententransport im Rahmen von MedEvacMedical Evacuation zuständig.
Das Aufgabenspektrum im Überblick:
- Durchführen von Lufttransport mit Waffensystem Transall C-160
- Durchführen von Patiententransporten im Rahmen von MedEvacMedical Evacuation
- Sicherstellung des Lufttransportbedarfs für Luftwaffe, Heer, Marine, Sreitkräftebasis, zentral-militärischen Bereich sowie den politisch-parlamentarischen Bereich
Durchführen durch:
- Verlegetransport
- Logistischen Lufttransport
- Luftlandeoperationen
- Verwundeten-, Unfallverletzten- und Krankentransport (MedEvacMedical Evacuation)
Zusätzliche Sicherstellung des Lufttransportbedarfs im Rahmen von:
- Lufttransportsondereinsätzen (Katastrophenhilfe)
- Katastrophenschutz
- Fliegerischer Aus- und Weiterbildung
- Taktische Einsatzausbildung
Führung
-
Bundeswehr/Bastian Koob
Oberst Markus Kleinbauer
Oberst Markus Kleinbauer führt das Lufttransportgeschwader 63 seit dem 22. Oktober 2018. Markus Kleinbauer wurde am 22. Januar 1970 geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Aktuelles
Zahlen, Daten, Fakten
Impressionen
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Die Anreise kann entweder per Bahn, direkte Verbindung von Flensburg, Hamburg, Kiel oder mit dem Auto über die A 7, A 210 (Abfahrt Autobahnkreuz Rendsburg oder Abfahrt Rendsburg/Büdelsdorf) sowie über die Bundesstraßen B 77, 202, 203 erfolgen.
Kontakt
-
Bundeswehr / LTG 63
Oberstabsfeldwebel Alexander Peters