Die erste Chefdirigentin

Die erste Chefdirigentin

Datum:
Lesedauer:
0 MIN

Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe ist die einzige Chefdirigentin in der Bundeswehr. Die Diplompianistin trat 1998 in die Streitkräfte ein und begann ein Studium zum Kapellmeister. Ab 2010 war sie Leiterin des Heeresmusikkorps in Neubrandenburg. 2014 wurde sie bereits die Leiterin des Heeresmusikkorps Koblenz. Damit war sie die erste und bisher einzige Leiterin im Militärmusikdienst der Bundeswehr.

Heeresmusikkorps Koblenz 2015 unter der Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe
  • Das Heeresmusikkorps Koblenz mit Leiterin Oberstleutnant Schütz-Knospe beim Platzkonzert im Hafen von Halifax in Kanada

    Das Heeresmusikkorps Koblenz mit Leiterin Oberstleutnant Schütz-Knospe in Halifax/ Kanada.

    Bundeswehr / Dittrich
  • Das Heeresmusikkorps Koblenz vor der Zitadelle in Halifax/ Kanada

    Das Heeresmusikkorps Koblenz beim Internationalen Musikfestival in Halifax/Kanada.

    Bundeswehr / Dittrich
  • Das Heeresmusikkorps Koblenz mit Leiterin beim Einmarsch zum Internationalen Musikfestival in Halifax/Kanada.

    Das Heeresmusikkorps Koblenz beim Einmarsch zum Internationalen Musikfestival in Halifax/Kanada

    Bundeswehr / Dittrich
  • Das Bild zeigt das Heeresmusikkorps Koblenz 1956 mit Hauptmann Deisenroth beim Appell in der Klotzbergkaserne/ Idar-Oberstein.

    Das Heeresmusikkorps Koblenz im Gründungsjahr 1956 in Idar-Oberstein

    Privat / Kremer
  • Das Bild zeigt das Heeresmusikkorps Koblenz vor dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein mit der Seilbahn.

    Das Heeresmusikkorps Koblenz vor dem Deutschen Eck in Koblenz.

    Bundeswehr / Dittrich
  • Das Bild zeigt das Flötenregister des Heeresmusikkorps Koblenz beim Wohltätigkeitskonzert in Bad Neuenahr.

    Das Flötenregister des Heeresmusikkorps Koblenz beim Wohltätigkeitskonzert in Bad Neuenahr.

    Bundeswehr / Rogowsky