Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen - November 2020
Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen - November 2020
- Karriere
- Personal
- Datum:
1. Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen
Im Oktober 2020 wurden folgende Personalmaßnahmen wirksam:
Luftwaffe
Brigadegeneral Rudolf MAUS, Director of Life Cycle Management, NATONorth Atlantic Treaty Organization Support and Procurement Agency, Capellen/Luxemburg, trat in den Ruhestand.
CIRCyber- und Informationsraum
Flottillenadmiral Roland Beda Johannes OBERSTEG, Abteilungsleiter Führung Kommando Cyber- und Informationsraum, Bonn, wurde Chef des Stabes Kommando Cyber- und Informationsraum, Bonn. Ihm folgte Oberst Josef Antonius JÜNEMANN, Referatsleiter Personal Zentrale Aufgaben und Controlling im Bundesministerium der Verteidigung, Berlin.
Heer
Brigadegeneral Heinz Stefan ZEYEN, Abteilungsleiter Planung Kommando Heer, Strausberg, wurde Unterabteilungsleiter Haushalt und Controlling II im Bundesministerium der Verteidigung, Bonn. Sein Nachfolger wurde Brigadegeneral Dirk KIPPER, Abteilungsleiter Unterstützung Kommando Heer, Strausberg. Ihm folgte Oberst Michael MEINL, Referatsleiter Strategie und Einsatz III 2 Bundesministerium der Verteidigung, Berlin.
Im November 2020 wurde folgende Personalmaßnahme wirksam:
SKBStreitkräftebasis
Brigadegeneral André Erich DENK, Kommandeur Logistikschule der Bundeswehr, Osterholz-Scharmbeck, wurde Director Logistics (DirLog) im European Union Military Staff, Brüssel/Belgien. Sein Nachfolger wurde Brigadegeneral Boris Alexander NANNT, Direktor Lehre Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg. Ihm folgte Oberst André Michael ABED, Chef des Stabes 10. Panzerdivision, Veitshöchheim.
2. Personalveränderungen in zivilen Spitzenstellen
Infrastruktur Umweltschutz und Dienstleistungen
Mit Wirkung vom 1. November 2020 hat Erster Direktor beim Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen (BAIUDBwBundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr) Dr. Dr. Thomas RAABE die Leitung der Abteilung Finanzen und Controlling des Amtes in Bonn übernommen. Er folgt Erstem Direktor beim BAIUDBwBundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Harro WIST, der mit Ablauf des Monats Oktober 2020 in den Ruhestand getreten ist.
Militärischer Abschirmdienst
Bundeswehrdisziplinaranwältin Martina ROSENBERG, bisher Bundeswehrdisziplinaranwältin beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, wurde mit Wirkung vom 1. November 2020 zur Präsidentin des Bundesamtes für den Militärischen Abschirmdienst in Köln ernannt. Sie folgt Präsident Dr. Christof GRAMM, der in den einstweiligen Ruhestand versetzt wurde.