Sanitätsdienst

Abwasser: Frühwarnsystem zum Schutz der Bevölkerung

Abwasser: Frühwarnsystem zum Schutz der Bevölkerung

Datum:
Ort:
München

Mittlerweile ist es nun schon ein Jahr her, dass uns das Coronavirus in Atem hält. Am 27. Januar 2020 erbrachte als erstes Labor das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr den Nachweis für den ersten positiv getesteten Patienten in Deutschland. Seitdem wird nach geeigneten Wegen gesucht, lokale Ausbrüche möglichst frühzeitig zu erkennen.

Einen besonderen Ansatz verfolgt dabei Oberstveterinär Dr. Katalyn Roßmann vom Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr. Gemeinsam mit der Technische Universität München (TUM) und dem Technologiezentrum Wasser in Karlsruhe forscht die Public Health-Expertin an einem Pilotprojekt im Berchtesgadener Land. Flächendeckende Abwasserproben sollen dabei als Frühwarnsystem zum Schutz der Bevölkerung fungieren. Im Interview erklärt die Medizinerin, wie die Technik bei der Erkennung von lokalen Ausbrüchen hilfreich sein könnte.

von Uwe Henning