Die Neugier geweckt
Die Neugier geweckt
- Datum:
- Ort:
- Koblenz
Wolfgang Hellmich, Mitglied des Bundestages und Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, besuchte am Freitag den Sanitätsdienst in Koblenz. Bei seinen zwei Stationen im Kommando Sanitätsdienst und im BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz informierte er sich über die Arbeit des rund 20.000 Mann und Frau starken Organisationsbereiches.
Im Kommando Sanitätsdienst erwartete den 62-jährige SPDSozialdemokratische Partei Deutschlands-Politiker zunächst ein Briefing durch die Führung des Sanitätsdienstes. Dabei stellte ihm der Chef des Stabes, Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller, die vielfältigen Herausforderungen vor, denen sich der Sanitätsdienst nicht nur in Zeiten von Corona mit seinem breiten Aufgabenspektrum gegenübersieht. Gerade die besondere Position des Sanitätsdienstes mit seiner engen Verbindung zum zivilen Gesundheitssystem in Deutschland interessierte Hellmich.
Hoher Informationsbedarf
Den Abschluss des Tages in Koblenz bildete der Besuch im BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz, wo sich Hellmich ein Bild von der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINAZentrale Interdisziplinäre Notaufnahme) machen konnte. Am Ende seines Besuchs lobte der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses die Arbeit der Angehörigen des Sanitätsdienstes, die mit hohem Engagement und Herzblut ihren Auftrag erfüllen und kündigte an, noch tiefer in das Thema Sanität einsteigen zu wollen.
Hellmich ist seit Juli 2012 Mitglied des Bundestages und übernahm am 20. Mai 2015 den Vorsitz des Verteidigungsausschusses.