Sanitätsdienst

Gesundheitsminister trifft Bundeswehrsanitätsdienst

Gesundheitsminister trifft Bundeswehrsanitätsdienst

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Ortstermin in Rheine, Nordrhein-Westfalen. Hier hat Gesundheitsminister Jens Spahn seinen Wahlkreis. Der Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, informierte den Minister über das neu entstehende Sanitätsregiment 4 in der Theodor-Blank-Kaserne.

Ein Zivilist und ein Soldat sitzen nebeneinander an einem Tisch. Im Hintergrund befinden sich weitere Soldaten.

Der Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner informiert den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn über das neue Sanitätsregiment 4 in Rheine.

Sanitaetsdienst der Bundeswehr

Das Vorabkommando unter Leitung von Hauptmann Markus Heckel begrüßte die Besucher zum Vororttermin. Bereits im Frühjahr nächsten Jahres sollen die ersten 200 Soldatinnen und Soldaten ihren Dienst im neuen Regiment leisten. Im Herbst sollen die ersten Rekrutinnen und Rekruten ausgebildet werden.

Die Stadt und die Bevölkerung stehen der erneuten Stationierung der Bundeswehr sehr positiv gegenüber. Und auch Minister Spahn freut sich, dass wieder Leben in die Kaserne einzieht.

Für die ersten 200 Stellen in Rheine gab es sofort ein Überangebot an Bewerberinnen und Bewerbern. Dies ist für den Inspekteur des Sanitätsdienstes ein Beleg dafür, dass Soldatinnen und Soldaten etwas Neues bauen oder schaffen möchten.

von Matthias Frank