Informationslehrübung des Sanitätsdienstes 2023
ILÜInformationslehrübung SanDstBwSanitätsdienst der Bundeswehr 2023: Vom 27. Juni bis zum 29. Juni präsentiert der Sanitätsdienst sein breites Leistungsspektrum im niederbayerischen Feldkirchen.

Was ist die ILÜInformationslehrübung SanDstBwSanitätsdienst der Bundeswehr?
Die Informationslehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr (ILÜInformationslehrübung SanDstBwSanitätsdienst der Bundeswehr) stellt die Rettungskette vom Ort der Verwundung über die verschiedenen Behandlungsebenen dar. Sie ermöglicht einen detaillierten Einblick in das Fähigkeitsspektrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr.
Die ILÜInformationslehrübung SanDstBwSanitätsdienst der Bundeswehr besteht aus verschiedenen Modulen, die aufeinander aufbauen. Zu den Themen gehören die medizinische Versorgung von Verletzungen und der Umgang mit medizinischem Gerät. Aber auch die Organisation der Sanitätsversorgung im Einsatz, die psychologische Betreuung von Betroffenen und die Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften gehören zu den Inhalten der Veranstaltung.
Schwerpunkt ist der Weg des Verwundeten vom Ort der Verwundung bis zur chirurgischen Erstversorgung. Diese Behandlungsebenen (1 bis 3) präsentieren die Soldatinnen und Soldaten des Sanitätslehrregimentes „Niederbayern“ mittels einer dynamischen Vorführung. Ergänzt werden diese durch Vorträge und statische Präsentationen. Zu diesen zählen luftbewegliche sowie bodengebundene Rettungsmittel und Sanitätseinrichtungen.
Die ILÜInformationslehrübung SanDstBwSanitätsdienst der Bundeswehr ermöglicht also ein hautnahes Erlebnis und vermittelt einen Überblick über die sanitätsdienstlichen Fähigkeiten. Sie gibt aber auch einen Ausblick auf die sanitätsdienstlichen Erfordernisse der Zukunft.
Download
Eindrücke von der ILÜInformationslehrübung SanDstBwSanitätsdienst der Bundeswehr 2022
Weitere Informationen
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen