Sanitätsdienst

Sanitätsregiment 3 „Alb-Donau“ in Dornstadt unter neuer Führung

Sanitätsregiment 3 „Alb-Donau“ in Dornstadt unter neuer Führung

Datum:
Ort:
Dornstadt
Lesedauer:
1 MIN

Mit einem feierlichen Appell erhielt das Sanitätsregiment 3 in Dornstadt am 14. Januar 2020 einen neuen Kommandeur. Oberstarzt Dr. Henning Armbrüster übergibt nach über drei Jahren das Sanitätsregiment 3 in Dornstadt an Oberstarzt Dr. Ingo Weisel.

Drei Soldaten stehen vor der Truppenfahne und den angetretenen Soldatinnen und Soldaten auf dem Antreteplatz.

V. l. n. r.: Oberstarzt Dr. Ingo Weisel, Generalstabsarzt Dr. Stephan Schmidt, Oberstarzt Dr. Henning Armbrüster nach der Übergabezeremonie.

Bundeswehr/Adrian Dubiel

„In den gut drei Jahren Ihrer Führung hatten Sie mit Ihrem Verband zahlreiche Herausforderungen und Großvorhaben zu meistern – insbesondere als Leitverband für den personellen und materiellen Aufwuchs der sanitätsdienstlichen Unterstützungskräfte für VJTFVery High Readiness Joint Task Force 2019“, so der Kommandeur Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung, Generalstabsarzt Dr. Stephan Schmidt.

Oberstarzt Dr. Armbrüster wird Leitender Sanitätsoffizier beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam. Profitieren kann er aus sieben Auslandseinsätzen, seinem Wissen sowie den Erfahrungen aus multinationalen Großübungen und der Verwendung als Kommandeur eines Sanitätsregiments.

Der „Neue“: Erfahrungen durch hohe Einsatzexpertise

Drei Soldaten gehen militärisch grüßend an den angetretenen Soldatinnen und Soldaten vorbei.

Generalstabsarzt Dr. Stephan Schmidt (Mitte) beim Abschreiten der Front mit den beiden Kommandeuren.

Bundeswehr/Adrian Dubiel

Der neue Kommandeur des Sanitätsregiments 3, Oberstarzt Dr. Ingo Weisel, blickt auf eine große Verwendungsbreite im Sanitätsdienst zurück. Neben einer Verwendung als Kommandeur im damaligen Lazarettregiment 41 in Dornstadt, als Referent innerhalb des BMVgBundesministerium der Verteidigung, sowie als Referatsleiter im Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, schließt sich nun der Kreis in Dornstadt, als neuer Kommandeur des Sanitätsregiments 3.

„Mit vier Auslandseinsätzen in Afghanistan haben Sie sich eine hohe Einsatzexpertise erworben. Zusammenfassend verfügen Sie über beste Voraussetzungen für Ihre zweite Kommandeurverwendung – jetzt auf der Ebene Oberstarzt“, so Dr. Schmidt während seiner Ansprache beim Übergabeappell.

Verabschiedung

In der Abenddämmerung werden die angetretenen Soldatinnen und Soldaten durch Lichtstrahler angestrahlt.

Die Soldatinnen und Soldaten sind anlässlich des Übergabeappells in der Abenddämmerung angetreten.

Bundeswehr/Adrian Dubiel

Die zahlreichen Gäste der Bundeswehr, sowie aus Politik und Wirtschaft wünschen dem neuen Kommandeur alles Gute, das notwendige Quäntchen Fortune und eine glückliche Hand bei der Bewältigung der vor ihm liegenden Herausforderungen. Besonders herzlich konnten sich die Soldatinnen und Soldaten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sanitätsregiments 3 von „ihrem alten“ Kommandeur, Oberstarzt Dr. Armbrüster, bereits im Vorfeld verabschieden.

von Lars Kundoch