Adventskonzert des Landeskommando Bayern
Adventskonzert des Landeskommando Bayern
- Datum:
- Ort:
- München
- Lesedauer:
- 1 MIN
„O Heiland reiß die Himmel auf“: Mit diesem Lied von Johannes Brahms eröffnete das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen den Advent. Das Benefizkonzert des Landeskommando Bayern in der Münchner Theatinerkirche ist traditionell das erste in der Reihe der Adventskonzerte des Gebirgsmusikkorps. Brigadegeneral Thomas Hambach, Kommandeur des Landeskommando Bayern, begrüßte die Gäste in der voll besetzten Kirche im Herzen der Landeshauptstadt München. Pater Paul Hellmeier vom Dominikanerorden sprach ein Gebet und Worte, die an die Besinnung in der Adventszeit erinnerten.
6.700 Euro Spenden für den guten Zweck
Mit sinfonischer Klassik, bayerischen Klängen und weihnachtlichen Melodien gestaltete das Orchester mit seinem Leiter Oberstleutnant Karl Kriner ein besinnliches und berührendes Adventskonzert. Alphornbläser, bayerische Stubnmusik und Weisenbläser, kleine Besetzungen des Gebirgsmusikkorps, ließen die traditionellen alpenländischen Klangfarben aufleuchten. Besonders der Zyklus „Die Winterrose“ mit Liedern und Texten zur Weihnachtsgeschichte schuf mit seinen bekannten Melodien und dem warmen Orchesterklang des Gebirgsmusikkorps besinnliche Adventsstimmung. Der Abend des Landeskommando Bayern brachte 6.700 Euro Spenden. Diese gehen zu gleichen Teilen an die Landesschule für Körperbehinderte und das Bundeswehrsozialwerk.
-
Facebook Regional