Heeresmusikkorps Koblenz am 29. November 2023 in Brodenbach
Die Blechbläserbesetzung und das Saxophonquartett des Heeresmusikkorps Koblenz spielen live am 29. November 2023 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche „Vom Heiligen Kreuz“ in Brodenbach.
Eintritt frei! Spenden zugunsten der „Kindertagesstätte Kunterbunt“ Brodenbach sind willkommen.
Die Blechbläserbesetzung des Heeresmusikkorps Koblenz unter der Leitung von Oberstabsfeldwebel Christoph Dissinger ist mit zwei Trompeten, drei Posaunen, einem Euphonium und einer Tuba besetzt. Ergänzt wird sie durch einen Organisten und einen Schlagzeuger. Alle Arrangements für diese Besetzung werden speziell auf sie zugeschnitten und versprechen im Ergebnis ein einzigartiges Klangerlebnis
Das Saxophonquartett des Heeresmusikkorps Koblenz unter der Leitung von Stabsfeldwebel Marko Sion besteht aus vier Saxophonen mit unterschiedlicher Stimmlage: Sopran, Alt, Tenor und Bariton. Durch die breit aufgestellte Stimmaufteilung kann die Besetzung dem Publikum ein ebenso breitgefächertes Repertoire von Klassisch bis Modern, von Barock bis Jazz bieten.
Beide Besetzungen freuen sich auf die zahlreichen Auftritte, um live und möglichst nahe am Publikum musizieren zu dürfen.
Das Heeresmusikkorps Koblenz wurde 1956 in Idar-Oberstein aufgestellt und schon 1957 nach Koblenz in die Gneisenau-Kaserne verlegt. Hier ist das Musikkorps noch heute stationiert und somit eines der ältesten Musikkorps der Bundeswehr. Am 1. September 2013 wurde es dem Zentrum Militärmusik der Bundeswehr und zugleich der Streitkräftebasis unterstellt. Der hohe Bekanntheitsgrad des Heeresmusikkorps Koblenz entstand insbesondere durch die Produktion von Tonträgern und durch Auftritte in Rundfunk und Fernsehen.