Was halten Sie da hoch, Frau Stabsunteroffizier Krause?
Was halten Sie da hoch, Frau Stabsunteroffizier Krause?
Ich bin hier auf der Bonner Hardthöhe im Kommando Streitkräftebasis und halte den Pokal hoch, mit dem ich zur Bundeswehr-Sportlerin des Jahres 2019 ausgezeichnet wurde. Die Ehrung konnte erst jetzt stattfinden, weil es Anfang des Jahres viele Terminüberschneidungen gab und dann die Auflagen zu Corona für eine weitere Verschiebung sorgte. Umso mehr freue ich mich jetzt, diese Ehrung durch den Inspekteur der Streitkräftebasis persönlich entgegen nehmen zu können. Außerdem nutze ich diese Gelegenheit, mich bei der Bundeswehr noch einmal ausdrücklich für die Sportförderung zu bedanken. Ohne diese Unterstützung wäre ich in meiner Karriere nicht da, wo ich jetzt bin. Das stärkt mir unheimlich den Rücken, gerade auch jetzt in Zeiten von Corona, in denen ich einen starken Arbeitgeber habe.
Stabsunteroffizier Gesa Krause ist zweifache Europameisterin sowie sechsfache Deutsche Meisterin in ihrer Spezialdisziplin 3.000 Meter Hindernislauf. Sie gehört der Bundeswehr-Sportfördergruppe Mainz an. Die weiteren Preisträger Hauptfeldwebel Eric Frenzel als männlicher Bundeswehr-Sportler des Jahres 2019 und Johannes Floors als Para-Bundeswehr-Sportler des Jahres 2019 wurden bereits zu anderen Terminen ausgezeichnet.