
Landeskommando Saarland
Das Landeskommando Saarland in Saarlouis – in Dienst gestellt am 2. März 2007 – ist der erste Repräsentant der Bundeswehr im Saarland und feierte 2017 sein 10-jähriges Bestehen. Das Landeskommando versteht sich als die „Botschaft der Bundeswehr im Saarland“ und umfasst rund 45 militärische und zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Auftrag
Das Landeskommando ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche Ansprechstelle der Landesregierung hinsichtlich aller militärischen Belange – insbesondere der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit –, die das Saarland betreffen. Dazu unterhält es enge Arbeitsbeziehungen zum saarländischen Innenministerium und zu den zuständigen Landesbehörden.
In den fünf Landkreisen und im Regionalverband Saarbrücken befinden sich insgesamt sechs Kreisverbindungskommandos als ständige Kontaktstellen. Diese sind mit jeweils zwölf Reservisten oder Reservistinnen besetzt, die im Katastrophen- und Unglücksfall die Verantwortlichen in den zivilen Stäben auf Kreisebene beraten. Grenzüberschreitend wird auch die Verbindung zu den französischen Kommandobehörden in Metz gepflegt. Dazu finden auf allen Ebenen regelmäßige Koordinierungsbesprechungen und Übungen statt. Dem Landeskommando untersteht zudem die „Regionale Sicherungs- und Unterstützungskompanie Saarland“.
Einen weiteren Schwerpunkt des Landeskommandos bildet die freiwillige Reservistenarbeit in
enger Zusammenarbeit mit der Landesgruppe Saarland des „Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.eingetragener Verein“.
Dem Landeskommando ist das Familienbetreuungszentrum Saarlouis unterstellt. Das Zentrum ist für die Betreuung aller Angehörigen der Soldatinnen und Soldaten im Saarland sowie in den regional benachbarten Bundeswehrstandorten in Rheinland-Pfalz zuständig. Im Wesentlichen kommt diese Betreuung bei Auslandseinsätzen zum Tragen, da diese für die Angehörigen große Herausforderungen und Belastungen mit sich bringen.
In Bildern
Nachrichten
Führung
-
Bundeswehr
Oberst Matthias Reibold
Kommandeur des Landeskommando Saarland
Oberst Matthias Reibold wurde am 7. Mai 1960 in Karlsruhe geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
-
-
Reservistenangelegenheiten
-
Downloads und Links
- Flyer Landeskommando Saarland (PDF, nicht barrierefrei, 2,8 MB)
- Flyer Als Reservist im Saarland (PDF, nicht barrierefrei, 1,4 MB)
- Familienbetreuungszentrum Saarlouis
- Ministerium für Inneres, Bauen & Sport des Saarlandes
- Landkreis Saarlouis
- Garnisons- & Europastadt Saarlouis
- Willkommen im Saarland
- Informationsportal „Die Bundeswehr im Saarland“ des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport
-
Facebook Regional