Ansprechstellen für die Presse
Ansprechstellen im Einsatzführungskommando
-
Bundeswehr/Janin Tietz
Oberst Markus Beck
Leiter des Presse- und Informationszentrums des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr und Sprecher des Befehlshabers
-
Bundeswehr/Denny Schneider
Oberstleutnant Mario Carlsson
Referatsleiter Informationsarbeit für die Einsätze der Bundeswehr im Ausland
-
Bundeswehr/Florian Sorge
Major Christian Fuchs
Sprecher für Grundsatzangelegenheiten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Einsatzführungskommando der Bundeswehr sowie für Einsätze und Übungen der Spezialkräfte
-
Bundeswehr/Denny Schneider
Major David Zeidler
Sprecher für die Missionen der Bundeswehr für das NATO-Programm enhanced Forward Presence in Litauen, und enhanced Vigilance Activities in Polen und in der Slowakei sowie Landes- und Bündnisverteidigung
-
Bundeswehr/Janin Tietz
Hauptmann Stefan Gierke
Sprecher für die Missionen der Bundeswehr für das NATO-Programm enhanced Forward Presence in Litauen, und enhanced Vigilance Activities in Polen und in der Slowakei sowie Landes- und Bündnisverteidigung
-
Bundeswehr/Janin Tietz
Oberstleutnant Michael Schur
Sprecher für die Einsätze der Bundeswehr in Kosovo, in Jordanien und im Irak sowie Bosnien und Herzegowina
-
Bundeswehr/Janin Tietz
Oberstleutnant Christian Schneider
Sprecher für die Einsätze der Bundeswehr in Mali (EUTMEuropean Union Training Mission und MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali) sowie bei Beobachter-, Berater- und Unterstützungsmissionen
-
Bundeswehr/Florian Sorge
Hauptmann Christin Pfeifer
Sprecherin für die Einsätze der Bundeswehr in Mali (EUTMEuropean Union Training Mission und MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali) sowie bei Beobachter-, Berater- und Unterstützungsmissionen
-
Bundeswehr/Florian Sorge
Fregattenkapitän Jan Katzmarczyk
Sprecher für die maritimen Einsätze der Bundeswehr (UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon, EUNAVFOREuropean Union Naval Forces MEDMediterranean Irini und NATO-Unterstützung in der Ägäis)