Bereich Aus- und Fortbildung
Bereich Aus- und Fortbildung
- Lesedauer:
- 1 MIN
Was ist mit Primat der Politik gemeint? Was macht einen Staatsbürger in Uniform aus? Warum beteiligt sich die Bundeswehr an Auslandseinsätzen? Welche Methoden gibt es, politische Bildung kurzweilig und interessant zu gestalten? Was versteht man unter moderner Menschenführung? Wie gelingt es, die anvertrauten Soldatinnen und Soldaten nachhaltig zu motivieren oder zwischenmenschliche Konflikte im Team zu lösen? Und warum hat der Umgang mit Belastung, Tod und Trauer beim Soldatenberuf besondere Relevanz?
In verschiedenen ein- bis zweiwöchigen Trainings werden solche Fragen tiefgreifend und praxisnah erörtert. Dabei richten sich die Trainings entweder an eine geschlossene Zielgruppe (Kommandeure, Kompaniechefs, Kompaniefeldwebel) oder das Thema fordert bewusst eine heterogene, alle Dienstgradgruppen umfassende, Zusammensetzung der Trainingsteilnehmenden. Mit modernen Unterrichtsmethoden und Ausbildungsmitteln beleuchten unsere Dozentinnen und Dozenten die Themen von verschiedenen Seiten, so dass gemeinsam die Antworten auf die Fragen gefunden werden.
Zur bestmöglichen Vorbereitung auf die Einsätze in der Landes- und Bündnisverteidigung bietet der Bereich die „Zentrale Führerausbildung“ an. In dem einwöchigen Training erhalten Führungskräfte ab Feldwebel an aufwärts die Möglichkeit, sich intensiv mit den rechtlichen, politischen, militärischen und kulturell-religiösen Herausforderungen ihres Einsatzes zu beschäftigen und handlungssicher zu werden. Nicht zuletzt stehen dabei die Fragen zur Legitimation des Einsatzes im Mittelpunkt.
So vielfältig die Themen sind, so speziell sind auch die Lehrformate. Neben klassischen Lehrgängen am Zentrum Innere Führung wird bundesweit das Aktionsprogramm „Modernes Führen“ ab August 2020 angeboten. Hierbei handelt es sich um ein methodisch abwechslungsreiches 2-Tagesseminar mit Erlebnischarakter für Führungskräfte der Bundeswehr. Dieses Aktionsprogramm wird als Inhouseveranstaltung durchgeführt.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
- Urheberrecht:
- © Kommunikationsagentur H2F
Darüber hinaus wird der Bereich ab dem I. Quartal 2021 über sogenannte Mobile Training Teams verfügen, die ebenfalls als Dienstleistung vor Ort mit Kurzseminaren zu sämtlichen Themen der politischen Bildung und Menschenführung unterstützen können.