Korvettenkapitän Leonie Hieck M.A.Master of Arts
Korvettenkapitän Leonie Hieck M.A.Master of Arts
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Kontakt
Lebenslauf
seit 2020: Wiss. Mitarbeiterin im Referat Museums- und Sammlungswesen in der Abteilung Bildung im Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam (ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr)
2018-2020: Dozentin Militärgeschichte an der Marineschule Mürwik in Flensburg und Leiterin des Wehrgeschichtlichen Ausbildungszentrums
2015-2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich Deutsche Militärgeschichte nach 1945 am ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2012-2015: Sachbearbeiterin Innere Führung und Sekretariat Beirat Innere Führung im Bundesministerium der Verteidigung, Referat FüSK II 4
2011-2012: Einsatz als 2. Wachoffizier Minenjagdboot PASSAU, Deutsches Einsatzkontingent UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon
2011: Einsatz im Stab, Deutsches Einsatzkontingent UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon
2010-2012: Zweiter Wachoffizier Minenjagdboot PASSAU, 3. Minensuchgeschwader Kiel
2009-2011: Ausbildung zum Bootseinsatzoffizier auf Minenjagdbooten der Klasse 333
2005-2009: Studium der Geschichts- und Erziehungswissenschaften an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr in Hamburg
2004: Eintritt in die Bundeswehr an der Marineschule Mürwik in Flensburg
1983: geboren in Flensburg
Arbeitsgebiete und Forschungsprojekte
Die Bundeswehr im Spannungsfeld von Bundespolitik und Landespolitik. Der Aufbau der Streitkräfte in Schleswig-Holstein (Dissertationsprojekt). Regionalgeschichte Schleswig-Holsteins, Geschichte der Bundeswehr, Geschichte der deutschen Marinen, Geschichte des Museums- und Sammlungswesens der Bundeswehr
Veröffentlichungen
„Geschichtsbewusstsein als soldatische Kernkompetenz. 60 Jahre Historische Bildung in der Bundeswehr“. Tagungsbericht zur 56. Internationalen Tagung für Militärgeschichte 2015, zusammen mit Cornelia Grosse in: Militärgeschichtliche Zeitschrift, 75 (2016), S. 157-164
Das Adventus-Ritual des Spätmittelalters. In: Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung, 3 (2015), S. 22 f.
Minenjagdboot PASSAU – Flexibilität für den Einsatz. In: Die Einsatzflottille 1: Von Oktober 2010 bis September 2012. Hrsg. von Terje Schmitt-Eliassen, München 2012, S. 62-6
Öffentliche Schauveranstaltungen im republikanischen Rom. Die Schau: Ihr Gegenstand und Zweck; Die Öffentlichkeit: Ihre Zusammensetzung und Interessen. (Unveröffentlichte Magisterarbeit. Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr in Hamburg, 2008)