Militär und Gesellschaft in Deutschland seit 1945
Militär und Gesellschaft in Deutschland seit 1945
- Geschichte
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Tafelausstellung im Bundesverteidigungsministerium vorgestellt
Am Montag, 21. September 2020, eröffneten Herr Brigadegeneral Tilo Maedler (Unterabteilungsleiter im Bundministerium der Verteidigung - Abteilung Führung Streitkräfte III) und Herr Brigadegeneral Stefan Schulz (Unterabteilungsleiter im BMVgBundesministerium der Verteidigung Abteilung Politik I), gemeinsam mit dem Kommandeur des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr), Herrn Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann, und der Direktorin der Bundesstiftung Aufarbeitung, Frau Dr. Anna Kaminsky die Tafelausstellung „Militär und Gesellschaft in Deutschland seit 1945“ im Bundesministerium der Verteidigung.
Kurator der Ausstellung ist Oberstleutnant Dr. Heiner Bröckermann (ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr).
Die Tafelausstellung ist in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Ulrich Mählert (Bundesstiftung Aufarbeitung) entstanden.
Diese Ausstellung (22 Plakate, DINDeutsches Institut für Normung-A 1-Format) wird in der Bundeswehr ab Oktober 2020 an sämtliche Dienststellen der Bundeswehr im In- und Ausland durch das Streitkräfteamt verteilt.
Eine gesonderte Anforderung/Bestellung des Plakatsatzes ist dazu nicht erforderlich.
Zivile Bildungseinrichtungen können die Ausstellung über die Bundesstiftung Aufarbeitung bestellen.