Reserve International

Gesucht: Teilnehmende für den CIORConfédération Interalliée des Officiers de Réserve Young Reserve Officers Workshop 2023 in Helsinki

Gesucht: Teilnehmende für den CIORConfédération Interalliée des Officiers de Réserve Young Reserve Officers Workshop 2023 in Helsinki

Datum:
Lesedauer:
2 MIN

Eine besondere persönliche Erfahrung und Möglichkeit der militärischen Professionalisierung in internationalem Umfeld bietet sich jungen Reserveoffizierinnen und Reserveoffizieren. Für den CIORConfédération Interalliée des Officiers de Réserve Young Reserve Officers Workshop vom 24. Juni bis zum 1. Juli 2023 in Helsinki werden noch Teilnehmende gesucht. Melden Sie sich als junge Offizierin bzw. junger Offizier der Reserve an!

Gruppenfoto CIOR Young Reserve Officers Workshop 2022 vor der Kulisse Athens

Teilnehmende des CIORConfédération Interalliée des Officiers de Réserve Young Reserve Officers Workshop 2022 in Athen. 15 Nationen - ein gemeinsames Ziel: militärische und sicherheitspolitische Fortbildung im internationalen Rahmen

Confédération Interalliée des Officiers de Réserve

Was wird geboten?

Unter dem Dach der interalliierten Vereinigung der Reserveoffiziere (CIORConfédération Interalliée des Officiers de Réserve) tagt der Young Reserve Officers Workshop (YROW). An dem Seminar, das immer parallel zum CIORConfédération Interalliée des Officiers de Réserve-Sommerkongress stattfindet, können bis zu 70 junge Reserveoffizierinnen und Reserveoffiziere aus 15 Nationen teilnehmen. Auch Deutschland ist dort mit einer Delegation vertreten.

Ziel des YROW ist die militärische und sicherheitspolitische Fortbildung im internationalen Rahmen. Vermittelt werden die Inhalte durch Vorträge und interaktive Simulationen. Themen wie beispielsweise „Arbeitsweise und diplomatischen Entscheidungsfindung der NATO“ werden unter anderem ebenso behandelt wie „Militärische Führung und Kommunikation im interkulturellen Kontext“.

Bereichernd ist auch der Austausch mit den internationalen Teilnehmenden, der es erlaubt, sich mit den Arbeitsprozessen und Führungsphilosophien in den Streitkräften anderer Nationen auseinanderzusetzen.

Wer kann sich bewerben?

Gesucht werden Reservistinnen und Reservisten im Dienstgrad Leutnant/Leutnant zur See bis Hauptmann/Kapitänleutnant/Stabsarzt d.R.der Reserve. Voraussetzung sind gute Englischkenntnisse und kulturelle Aufgeschlossenheit sowie Truppenerfahrung in einer Beorderungsverwendung und/oder in der freiwilligen Reservistenarbeit.

Die Bewerberinnen und Bewerber sollten sicherheitspolitisches Interesse und hohe kommunikative Fähigkeiten mitbringen sowie die Eignung und Bereitschaft, die Reserve der Bundeswehr im internationalen Kreis zu vertreten.

Aufgabenverteilung an YROW-Teilnehmende

Die YROW-Teilnehmenden erhalten ihre in multinationalen Arbeitsgruppen zu bearbeitenden Aufgaben

Confédération Interalliée des Officiers de Réserve

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum bis zum 1. Februar 2023 per E-Mail an yro.cior.deu@gmail.com.

Ihr Ansprechpartner ist Oberleutnant d. R.der Reserve Konstantin Klemm.

Die Bewerbungsunterlagen müssen beinhalten: ein Motivationsschreiben in englischer Sprache und einen zivil-militärischen Lebenslauf.

Nach einer Vorauswahl werden die Kandidatinnen und Kandidaten zum CIORConfédération Interalliée des Officiers de Réserve-Frühjahrsseminar (voraussichtlich vom 17.03. bis zum 19.03.2023 in Berlin) eingeladen.

Die Teilnahme an dem Frühjahrsseminar ist Voraussetzung für die Einladung zum YROW und findet im Rahmen einer Dienstlichen Veranstaltung (DVag) statt.

Die konkrete Auswahl der Teilnehmenden für YROW erfolgt beim CIORConfédération Interalliée des Officiers de Réserve-Frühjahrsseminar in Absprache mit der deutschen CIORConfédération Interalliée des Officiers de Réserve-Delegation, dem Reservistenverband und dem Streitkräfteamt.

Internationale YROW-Teilnehmende beim Planspiel

Das Verständnis für mitunter unterschiedliche Perspektiven und Herangehensweisen anderer Nationen wird bei den Teilnehmenden in Planübungen gefördert

Confédération Interalliée des Officiers de Réserve
von  Kompetenzzentrum Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr  E-Mail schreiben

Mehr zum Thema