Beauftragte für Reservistenangelegenheiten
Gemeinsam überwachen sie die Umsetzung der Vorgaben in allen Reservistenangelegenheiten.

Stellvertreter des Generalinspekteurs und Beauftragter für Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr - Generalleutnant Laubenthal
Sebastian Wilke/BundeswehrAufgaben der Beauftragten für Reservistenangelegenheiten
Der Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr ist der Beauftragte für Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr.
Er legt die Schwerpunkte für die Reservistenarbeit der Bundeswehr sowie den Reservistenverband und den Beirat für Reservistenarbeit fest.
Gemeinsam mit den anderen Beauftragten für Reservistenangelegenheiten überwacht er die Zielumsetzung in allen Reservistenangelegenheiten. Er vertritt die Reservistenarbeit in der Öffentlichkeit, mit den in der Reservistenarbeit tätigen Verbänden und Vereinigungen, den führenden Vertretern der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen sowie sonstiger Spitzenverbände.
Die fachlich zuständige Stelle im Bundesministerium der Verteidigung unterstützt ihn bei der Erfüllung dieser Aufgaben und bindet das Kompetenzzentrum Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr dabei ein.
Interview: „11 Fragen, 11 Antworten zur Reserve“
Generalleutnant Markus Laubenthal ist seit April 2020 Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr und damit zugleich Beauftragter für Reservistenangelegenheiten. Im Interview erklärt er was er von der Reserve der Zukunft erwartet.
Herr General, warum nimmt die Reserve der Bundeswehr eine immer größere Bedeutung ein?
Die veränderten sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen der vergangenen Jahre haben in der NATO und in Deutschland zur Rückbesinnung auf die Landes- und Bündnisverteidigung (LV/BVLandes- und Bündnisverteidigung) geführt. Insbesondere gewährleisten wir im Rahmen der LV/BVLandes- und Bündnisverteidigung mit der Reserve einen schnellen Aufwuchs, verstärken die Einsatzbereitschaft und erhöhen die Durchhaltefähigkeit der Bundeswehr. Darüber hinaus benötigen wir unsere Reserve zum Schutz der Heimat und zur Unterstützung verbündeter Truppen im Rahmen des Host Nation Support.
Welche Bereiche innerhalb der Bundeswehr sind besonders auf Reservistinnen und Reservisten angewiesen?
Unsere Reservistinnen und Reservisten werden zukünftig im gesamten Aufgabenspektrum der Bundeswehr eingesetzt. Jedoch muss der Fokus sehr viel deutlicher als bisher auf die Ergänzungstruppenteile der Militärischen Organisationsbereiche und die Truppenteile der Heimatschutzkräfte gelegt werden.
Weitere Informationen zur Reservistenarbeit der Bundeswehr
Sie haben Fragen rund um die Reserve oder interessieren sich für einen bestimmten Bereich der Bundeswehr?