1st CISMConseil International du Sport Militaire Military World Championship 3x3 Basketball
Jährlich finden unter der Führung des Conseil International du Sport Militaire (CISMConseil International du Sport Militaire) die Militärweltmeisterschaften in mehr als 30 verschiedenen Sportarten statt. Die noch junge, aber bereits olympischen Sportart 3x3 Basketball steht in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Programm. Im CISMConseil International du Sport Militaire sind 140 Nationen mit ihren Soldatinnen und Soldaten organisiert und somit gehört es zu einer der drei größten Sportorganisationen weltweit.
3x3 Basketball ist eine schnelle und dynamischere Variante des klassischen Basketballs, welche draußen und bei laufender Musik gespielt wird. Im Wesentlichen unterscheidet sie sich dadurch, dass man nur auf einen Korb spielt, die Anzahl der auf dem Spielfeld stehenden Personen auf drei begrenzt ist und die Zeit für einen Abschluss nur zwölf Sekunden beträgt. Gezählt wird in einer Schritten und welches Team innerhalb von zehn Spielminuten 21 Punkte erreicht hat, gewinnt das Spiel. Sind die 21 Punkte nach Ablauf der Spielzeit noch nicht erreicht, gewinnt das Team, das bis dahin mehr Punkte erzielt hat. Bei Gleichstand gewinnt die Mannschaft, die zuerst zwei Punkte erzielt. Würfe von hinter der 6,25-Meter-Linie zählen zwei Punkte und können so das Spiel mit einem Treffer beenden.
Am Turnier, welches an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf stattfindet, werden mehr als 50 Teams aus mehr als 20 Nationen teilnehmen. Dabei kommen die Teilnehmer rund um den Globus: Von Austria über Korea und Venezuela bis hin zu Zimbabwe sind Teilnehmer fast aller Kontinente dabei. Eröffnet wird die 1st CISMConseil International du Sport Militaire Military World Championship 3x3 Basketball am Montag, 4. Juli 2022 auf dem Marktplatz in Warendorf. Im Rahmen eines Zeremoniells werden sich dort alle Teilnehmenden in ihrer Paradeuniformen präsentieren. Am Dienstag und Mittwoch fliegen auf dem Gelände der Sportschule dann die blau-gelben Bälle. Hier werden auf dem Maincourt und drei weiteren Sidecourts die Vorrunden gespielt, ehe es am Donnerstag dann in die Platzierungsspiele geht. Das große Finale findet letztendlich am Samstag statt, hier werden die jeweils acht besten Damen- und Herren-Mannschaften um Gold, Silber und Bronze kämpfen.
Ablaufplan
Montag, 4. Juli 2022 | 18:00 Uhr Eröffnungsfeier (opening ceremony) |
---|---|
Dienstag, 5. Juli 2022 | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Vorrunde |
Mittwoch, 6. Juli 2022 | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Vorrunde |
Donnerstag, 7. Juli 2022 | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Platzierungsrunde |
Samstag, 9. Juli 2022 | 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr Finalrunde |
17:00 Uhr Siegerehrung | |
18:00 Uhr Abschlussfeier (closing ceremony) |
Eintritt ist frei, vereinfachtes Besuchsverfahren an der Sportschule der Bundeswehr im Veranstaltungszeitraum.
Teilnehmende Nationen
Spielplan
Kontakt
-
Teammanager Basketballmannschaft der Bundeswehr Stabsfeldwebel Nico Schröder