Somalia: Atalanta sorgt für Schutz

Somalia liegt am östlichsten „Zipfel“ Afrikas (Quelle: Bundeswehr)
Somalia am Horn von Afrika ist von staatlicher Stabilität weit entfernt und ein Krisenherd, der weit in die Region ausstrahlt.
Somalia bietet zahlreichen kriminellen Strukturen wie etwa der Piraterie fruchtbaren Nährboden. Der Staat Somalia existiert im Grunde nicht, eine zentrale Regierung ist nicht vorhanden. Die letzte Regierung wurde 1991 gestürzt. Seitdem herrscht in Somalia Bürgerkrieg. Große Teile Somalias werden von Clans kontrolliert. Die Sicherheitslage in Somalia gilt als besonders instabil.
Heute engagieren sich deutsche Soldaten in einem Mandat unter Führung der Europäischen Union für Sicherheit und Stabilität. Im Auftrag des Deutschen Bundestages schützen Einheiten der Deutschen Marine die Schiffe des Welternährungsprogramms sowie See- und Handelsrouten am Horn von Afrika. Außerdem gehen sie gegen Piraterie vor.
Neben Atalanta hat sich die Bundeswehr von 2012 bis April 2015 auch an EUCAP Nestor und von 2010 bis April 2018 an und EUTM SOM beteiligt.