Der aufgehenden Sonne entgegen: Archivbild einer Korvette der deutschen Marine, die vor der Küste des Libanons kreuzt. Auch künftig darf sich die Bundeswehr laut Parlamentsbeschluss an der UNUnited Nations-Mission UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon beteiligen.
Bundeswehr/PAO UNIFIL
Mit knapp 270 Stundenkilometer donnert der Hubschrauber NHNATO-Helicopter-90 bei der Übung Schneller Adler über ein Rapsfeld. Am Einsatzort setzt er zur Sicherung der Landezone Bodentruppen ab. Jetzt können die Schutzpersonen aufgenommen und ausgeflogen werden.
Bundeswehr/Jana Neumann
Zwei Sea King-Bordhubschrauber der deutschen Marine landen auf dem Flugdeck des niederländischen Dockschiffs „Rotterdam“. Auf ihr arbeiteten während der Übung Schneller Adler gut 300 Deutsche und Niederländer eng zusammen.
Bundeswehr/Nico Theska
Zwei Raketenwerfer MARSMittleres Artillerieraketensystem II schießen jeweils eine Rakete ab. Kurz darauf treffen sie punktgenau ihr kilometerweit entferntes Ziel. Neben der Panzerhaubitze 2000 sind sie das Hauptwaffensystem der Artillerietruppe der Bundeswehr.
Bundeswehr/Martin Glinker
Der 120-Millimeter-Mörser kann sowohl auf dem leicht gepanzerten M113-Transportwagen als auch abgesetzt am Boden abgefeuert werden. Seine Granaten bekämpfen den Gegner, nehmen ihm die Sicht oder leuchten das Gefechtsfeld aus.
Bundeswehr/Gerrit Burow
Die UNUnited Nations-Mission in Mali ist derzeit der größte Einsatz der Bundeswehr. NH90-Hubschrauber sichern den taktischen Lufttransport vor Ort. Die schwer zu entdeckenden Fennek-Spähwagen gewinnen auf ihren Patrouillenfahrten wertvolle Aufklärungsergebnisse.
Bundeswehr/Sebastian Wilke
Der aufgehenden Sonne entgegen: Archivbild einer Korvette der deutschen Marine, die vor der Küste des Libanons kreuzt. Auch künftig darf sich die Bundeswehr laut Parlamentsbeschluss an der UNUnited Nations-Mission UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon beteiligen.
Bundeswehr/PAO UNIFIL
Mit knapp 270 Stundenkilometer donnert der Hubschrauber NHNATO-Helicopter-90 bei der Übung Schneller Adler über ein Rapsfeld. Am Einsatzort setzt er zur Sicherung der Landezone Bodentruppen ab. Jetzt können die Schutzpersonen aufgenommen und ausgeflogen werden.
Bundeswehr/Jana NeumannOb Einsatz, Übung oder Alltag – den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich Woche für Woche eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente sind hier in Bildern festgehalten.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.