Truppe erleben

Tag der Bundeswehr

Die Bundeswehr steht ganz im Dienst der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands. Als Armee der Demokratie ist sie in der Gesellschaft verwurzelt. Doch viele Menschen kommen nur selten mit dem Militär in Kontakt. Einmal im Jahr lässt sich das ändern: Am Tag der Bundeswehr öffnen die Streitkräfte ihre Tore für alle Interessierten.

Soldaten und Besucher stehen am Hubschrauber NH-90 auf einem Gelände am Tag der Bundeswehr

Der nächste Tag der Bundeswehr findet am 6. Juni 2026 statt. Die Bundeswehr präsentiert sich an diesem Tag in ihrer ganzen Vielfalt. Die Soldatinnen, Soldaten und zivilen Beschäftigten laden alle Mitmenschen in ihre Kasernen, auf ihre Flugplätze und in ihre Forschungseinrichtungen ein, um die Arbeit der Streitkräfte und ihre Militärtechnik einmal aus eigener Anschauung zu erleben.

Die Bürgerinnen und Bürger können sich an vielen Standorten bundesweit persönlich davon überzeugen, dass die Bundeswehr eine Armee zum Anfassen ist: von Eckernförde im Norden bis zur bayerischen Landeshauptstadt München im Süden. Wer es nicht an einen der zehn Standorte in Deutschland schafft, kann die Höhepunkte des Tages im Livestream auf Youtube verfolgen.

Mitmachen erwünscht

Die Teilstreitkräfte Heer, Luftwaffe, Marine und Cyber- und Informationsraum (CIRCyber- und Informationsraum) sind beim Tag der Bundeswehr 2026 mit eigenen Angeboten vertreten. Soldatinnen und Soldaten stellen ihren Fuhrpark, ihr Gerät und ihre Waffen vor, stehen für Fragen aller Art zur Verfügung und zeigen ihre Leistungsfähigkeit bei Livedemonstrationen. Auch der Unterstützungsbereich gibt an mehreren Standorten einen Einblick in sein Aufgabenspektrum: Sowohl die Männer und Frauen des Sanitätsdienstes als auch die ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrkräfte zeigen ihr Können.

Eine Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit zehn Standorten für den Tag der Bundeswehr 2026.

Wir sind da: Die Streitkräfte laden am 6. Juni 2026 zum Tag der Bundeswehr. Bürgerinnen und Bürger können sich an diesen zehn Standorten aus erster Hand über die Arbeit der Soldatinnen und Soldaten informieren.

Bundeswehr

Mit dabei ist auch die Bundeswehrverwaltung. Die zivilen Organisationsbereiche Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen (IUDInfrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen) und Personal demonstrieren, dass die Bundeswehr auch ein vielfältiges Aufgabenspektrum „ohne Uniform“ abdeckt: An der Universität der Bundeswehr, die ebenfalls am 6. Juni 2026 ihre Pforten öffnet, werden zum Beispiel die Offizierinnen und Offiziere von morgen akademisch ausgebildet.

Auch andere militärische Ausbildungseinrichtungen, wie die Panzertruppenschule im niedersächsischen Munster, informieren am Tag der Bundeswehr über die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in den Streitkräften. Neben den Soldatinnen und Soldaten an den Informationsständen stehen auch Karriereberaterinnen und -berater für Fragen zum Soldatenberuf und zu den vielen militärischen und zivilen Karrierewegen der Bundeswehr bereit. Außerdem erhalten junge Erwachsene durch Talentscouts einen exklusiven Einblick und Zugang zu besonderen Höhepunkten.

Informationen zum Tag der Bundeswehr werden fortlaufend aktualisiert und auf dieser Seite präsentiert.

Rückblicke

Den Tag der Bundeswehr gibt es seit 2015. Seitdem findet er jedes Jahr an einem Samstag im Juni statt. Ausnahmen waren die Coronajahre 2020 und 2021, als der Tag der Bundeswehr wie so viele andere Veranstaltungen virtuell stattfinden musste.

  • „Wir sind da“

    Das war der Tag der Bundeswehr 2025

    Mehr als 280.000 Schaulustige kamen zum Tag der Bundeswehr. Besonderen Andrang hatte das Taktische Luftwaffengeschwader 51 in Jagel.

    Weiterlesen
  • Wir sind da

    Das war der Tag der Bundeswehr 2024

    An neun Standorten in Deutschland fand am 8. Juni der neunte Tag der Bundeswehr statt. Verteidigungsminister Pistorius war in Faßberg dabei.

    Weiterlesen
  • Wir sind da

    Das war der Tag der Bundeswehr 2023

    Am 17. Juni fand der Tag der Bundeswehr an deutschlandweit 10 Standorten statt. Allein 100.000 Gäste kamen ins niedersächsische Bückeburg.

    Weiterlesen
  • Wir sind da

    Das war der Tag der Bundeswehr 2022

    Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher waren am Samstag zu Gast in Warendorf. Einblicke in das vielfältige Programm erhalten Sie hier.

    Weiterlesen
  • Wir sind da

    Digitaler TdBwTag der Bundeswehr: Bundeswehr digital und doch ganz nah

    Exklusiv und spannend - das war der digitale Tag der Bundeswehr 2021. Auf bundeswehr.de kann man ihn nochmal erleben.

    Weiterlesen