Heer
Vereinbarung

Signal der deutsch-britischen Verbundenheit

Signal der deutsch-britischen Verbundenheit

Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN

Freundschaft, die Bestand hat. Die Inspekteure des deutschen und des britischen Heeres haben vereinbart, zukünftig noch enger zusammenzuarbeiten. Generalleutnant Alfons Mais und General Mark Carleton-Smith unterschrieben am 21. Juli ein Abkommen als Zeichen der Verbundenheit.

Ein General unterschreibt ein Dokument. Auf dem Tisch stehen eine britische und deutsche Flagge.

Der Inspekteur des deutschen Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, unterzeichnet das Abkommen zur Zusammenarbeit mit dem britischen Heer

Bundeswehr/Alexander Evert

Für die Zeremonie für das Strategic Vision Statement (SVS) kam der Inspekteur des deutschen Heeres in die Britische Botschaft in Berlin. Der Inspekteur des britischen Heeres empfing seinen deutschen Amtskollegen per Videostream von London aus. Die beiden Generale kennen sich persönlich. Die Stimmung ist freundschaftlich-entspannt. Nach Austausch von aktuellen Einschätzungen zur militärischen Lage unterzeichnen beide zeitgleich.

Hintergrund: Das Strategic Vision Statement ist ein wichtiger Schritt zur kontinuierlichen Verbesserung der britisch-deutschen Beziehungen auf militärischer Ebene. Es beinhaltet gemeinsame Übungsvorhaben und -planungen, die Kooperation in Sicherheitsfragen bis hin zur Aufstellung eines deutsch-britischen Bataillons. Die Unterzeichnung ist ein klares Signal der Verbundenheit beider Heere.

von Lance Gira

Dieser Beitrag wird nicht dargestellt, weil Sie Twitter in Ihren Datenschutzeinstellungen deaktiviert haben. Mit Ihrer Zustimmung aktivieren Sie alle Twitter Posts auf bundeswehr.de.