Das Segelschulschiff der Marine, die „Gorch Fock“, hat zur Hanse Sail am Passagierkai in Warnemünde festgemacht
Bundeswehr/Kristina KolodinAm 10. August startete die Hanse Sail 23 im Kurgarten Warnemünde. Zu Gast war Vizeadmiral Frank Lenski, der Stellvertreter des Inspekteurs der Marine.
Bundeswehr/Nico TheskaDas Hohlstablenkboot „Pegnitz“ liegt zur diesjährigen Sail im Rostocker Stadthafen. Die Besatzung lädt alle Interessierten täglich zum Open Ship ein.
Bundeswehr/Kristina KolodinZum Empfang auf der „Gorch Fock“ waren neben Lenski Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig mit an Bord
Bundeswehr/Kristina KolodinZum Beginn des Hanse Sail 23 lief das indonesische Segelschulschiff „Bima Suci“ in Warnemünde ein. Der Segler liegt bis zum 12. August am Passagierkai, bis er in den Marinestützpunkt Warnemünde verlegt.
Bundeswehr/Nico TheskaAm 11.08.23 fand auf dem Segelschulschiff „Bima Suci“ ein Empfang statt. Die Soldaten des Großseglers führten in indonesischen Kostümen und Uniformen eine Show zur Begrüßung vor.
Bundeswehr/Nico TheskaDas Heeresmusikkorps begleitete den Empfang auf der „Gorch Fock“
Bundeswehr/Kristina KolodinAm 11.08.23 fand an Bord der „Gorch Fock“ eine Trauung statt. Der Kommandant des Dreimasters, Kapitän zur See Kielmansegg, hielt die Traurede vor den Gästen.
Bundeswehr/Nico TheskaAm 12.08.23 lud der Befehlshaber der Flotte und Stellvertretender Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Lenski, zur Ausfahrt mit der „Gorch Fock“ ein. Zu den Highlights gehörte das Setzen der Segel und Flugmanöver der Marinehubschrauber.
2023 Bundeswehr/Nico TheskaIn der Marinebasis präsentierten die Marinetaucher ihre Tauchgeräte
Bundeswehr/Kristina KolodinEine weitere Attraktion auf der Basis war die Vorstellung des Flugabwehrraketensystems PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target
Bundeswehr/Kristina KolodinWährend des offenen Stützpunktes in Hohe Düne konnten die Besucherinnen und Besucher Schiffe erkunden, wie zum Beispiel das Landungsboot „Lachs“
Bundeswehr/Kristina Kolodin
Vom 10. bis 13. August besuchten mehrere hunderttausend Menschen in der Hansestadt Rostock und in Warnemünde die Hanse Sail.
Dabei standen die Traditionssegler im Mittelpunkt. Die Deutsche Marine beteiligte sich mit verschiedenen Schiffen und Booten, wobei die „Gorch Fock“ am Passagierkai in Warnemünde eine der Hauptattraktionen war. Soldaten im blauen Tuch aus Deutschland und der Welt präsentierten ihre Schiffe und ihr maritimes Handwerk.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung