Es wird wieder gut

Es wird wieder gut

Datum:
Ort:
Aachen
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

K R E U Z

Gekreuzte Finger

Gekreuzte Finger

Militärseelsorge

W O R T

Wir kreuzen die Finger und wünschen anderen Glück und Zuversicht. Gekreuzte Finger werden zum Zeichen zur Hoffnung. Nein, sie machen an sich noch nicht gesund und sind auch keine Beschwörungsformel. Aber wenn es schwer ist und einem gerade vieles über den Kopf wächst, dann brauchen wir Ermutigung. Wir müssen uns gegenseitig unterstützen und uns daran erinnern, wieviel Kraft eigentlich in uns steckt. Dann können wir so einiges schaffen und bewältigen. Gott gibt seinen Segen dazu. Wir sollten Hoffnungsträger werden und die Botschaft „Habt Mut“ weitergeben, die schon so alt ist, dass sie im Alten Testament zu finden ist: Jes 35,4.

R Ä T S E L

Gekreuzte Finger bedeuten:

A) rechts vor links

B) lass mich in Ruhe

C) viel Glück, es wird wieder gut

Die richtige Antwort folgt morgen.

Gestern fragten wir …

Ein Satellitenbild von Mali erinnert an einen … ? Die richtige Antwort ist C: Schmetterling.


von Mechthild Hüsch

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.