
Schwerpunkte
In unserer Rubrik „Schwerpunkte“ präsentieren wir Ihnen umfangreiche Informationen zu ausgewählten Themen – beispielsweise mit Videos und Bilderstrecken, mit Interviews und Porträts, mit Reportagen und Hintergründen.
Die Spezialkräfte der Bundeswehr
„Lerne leiden, ohne zu klagen” ist das Motto der ersten Spezialeinheit der Bundeswehr, der Kampfschwimmer. Und leidensfähig müssen die Soldatinnen und Soldaten sein. Überall auf der Welt trainieren die Spezialkräfte ihre Fähigkeiten. Ob in der Arktis, in der Wüste oder im Dschungel.
Die Bundeswehr in Afghanistan – die Rückverlegung und ein Rückblick
Seit 2001 ist die Bundeswehr in Afghanistan im Einsatz. Fast 20 Jahre später wird sie das Land wieder verlassen. Doch wie geschieht das genau? Erfahrung hat die Bundeswehr in Sachen Rückverlegung: Erst kürzlich tauschte sie dort ihre Transporthubschrauberflotte aus. Außerdem: Warum hat das „Gefechtsjahr 2010“ die Bundeswehr besonders geprägt?
Die Corona-Krise
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie hilft und unterstützt die Bundeswehr im In- und Ausland bei der Eindämmung des Virus. Sie leistet Amtshilfe für die Behörden des Bundes und der Länder. Und sie unterstützt auf Anfrage auch die europäischen Nachbarländer Deutschlands.
Schlaglichter: Episoden aus der Geschichte der Bundeswehr
Der 12. November 1955 ist der Gründungstag der Bundeswehr. In den folgenden Jahrzehnten musste sie viele Herausforderungen und Anpassungen meistern. Einige im Rückblick besonders interessante Themen stellen wir hier näher vor.
Der Verfassung verpflichtet
Freiheit, Gleichheit, Demokratie, Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit: Die Grundprinzipien des Zusammenlebens in der Bundesrepublik Deutschland sind im Grundgesetz festgelegt. Sie sind der gemeinsame Nenner, der für alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik gilt.
Bunt gemischt: Von Fähigkeiten der Truppe bis hin zu Ausbildung und Übungen
Jederzeit einsatzbereit: Zahlreiche Übungen halten die Soldatinnen und Soldaten fit und bereiten sie auf den Ernstfall vor.
Familienbetreuung: Eltern im Einsatz – Ernstfall für die Familie
Die Bundeswehr ist eine Armee im Einsatz. Dienst im Ausland zu leisten, gehört für jeden länger dienenden Soldaten einfach dazu. Doch wie bringt man das mit der Familie und den Kindern unter einen Hut?