Nach fast 20 Jahren ist der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan zu Ende gegangen. Die letzten Soldatinnen und Soldaten haben das Land verlassen. Für die Logistiker der Truppe war der Abzug ein herausfordernder Auftrag.
Bundeswehr/Torsten KraatzGeneral Eberhard Zorn, Generalinspekteur der Bundeswehr, spricht im Interview mit Y über die Modernisierung der Bundeswehr, mehr Verantwortung für die Truppe und das Kommando Spezialkräfte.
Bundeswehr/Sebastian WilkeAm Berg geht der Kampf nur gemeinsam. Bei Mountain Hornet trainieren die Gebirgsjäger zusammen mit der Luftwaffe das Gefecht – und trotzen Schnee und Kälte zu jeder Jahreszeit.
Bundeswehr/Sebastian WilkeHauptmann Markus Matthes kam vor zehn Jahren bei einem Anschlag der Taliban ums Leben. Zurück blieben seine Eltern, die vom Verlust ihres Sohnes bis heute schwer gezeichnet sind.
Bundeswehr/Sebastian WilkeEin Besuch im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr ist wie eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte von Krieg und Gewalt. Y stellt einigebesondere Ausstellungsstücke aus dem riesigen Fundus des Dresdener Museums vor.
MHM/Ingrid MeierDen Körper mit seinem eigenen Gewicht trainieren – diese Methode eignet sich gut für diejenigen, die auf Übungsplätzen und in Einsätzen eher selten Zugang zu Fitnessgeräten haben. Y zeigt, wie ihr es richtig macht.
Bundeswehr/Tom TwardySpannende Stories, tolle Bilder, informative Grafiken und eine Augmented- Reality-Animation gibt es in der neuen Y.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung