Der BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr Job-Service Hannover lädt interessierte Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit zu einem Soldatentag zur Gesellschaft für Schweißtechnik International mbHmit beschränkter Haftung (GSIGefechtsschadeninstandsetzung GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung) / Niederlassung SLVSoldatenlaufbahnverordnung in Hannover am 29. Oktober 2025 ein. Wenn Sie Ingenieurwesen studiert haben, Technikerin oder Techniker sind oder eine Berufsausbildung im metalltechnischen Bereich mitbringen sind Sie hier genau richtig. Und auch Soldatinnen und Soldaten ohne Berufsausbildung mit Interesse an der Schweiß- und Prüftechnik sind herzlich eingeladen.
Die GSIGefechtsschadeninstandsetzung GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung SLVSoldatenlaufbahnverordnung Hannover ist mehr als nur Schweißen: nämlich Arbeitgeber und Bildungsträger. Das international tätige Unternehmen ist einer der führenden Experten in der Schweiß- und Prüftechnik und blickt auf jahrzehntelange Erfahrung zurück. Machen Sie sich selbst ein Bild von dem anspruchsvollen und interessanten Arbeitsumfeld und den vielen Karriere- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
In der Schweiß- und Prüftechnik werden Soldatinnen und Soldaten mit ihren Kompetenzen und Erfahrungen interessante und lukrative Karrierechancen geboten. Ergänzen Sie daher Ihren bisherigen Werdegang mit einer dafür notwendigen Zusatzqualifikation oder werden Sie direkt Teil des Teams der GSIGefechtsschadeninstandsetzung GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung/SLVSoldatenlaufbahnverordnung Hannover. Erfahren Sie alles über Ihre Möglichkeiten nach DZE. Nach einer Vorstellung als Arbeitgeber und Bildungsträger erhalten Teilnehmende Informationen zu den einzelnen Qualifizierungsmöglichkeiten und Karrierechancen - und das auch aus erster Hand von einem ehemaligen Soldaten, der seinen Weg in der Schweiß- und Prüftechnik gemacht hat und heute in der SLVSoldatenlaufbahnverordnung Hannover arbeitet. Bei einem Rundgang durch den Betrieb bekommen Sie erste Einblicke ins Unternehmen und können sich abschließend in lockerer Atmosphäre mit den Ansprechpartnern vor Ort austauschen.
Eine BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr-Beraterin oder ein BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr-Berater ist ebenso vor Ort und beantworten gern Ihre förderrechtlichen Fragen. Der Soldatentag wird als interne Maßnahme des BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr eingerichtet. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr-Standortteam. Eine Anmeldung ist erforderlich. Wir freuen uns auf einen interessanten Tag mit Ihnen.
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr Job-Service Hannover
Ada-Lessing-Straße 119
30657 Hannover
Frau Bergmann
Telefon extern: +49 (0) 511 6798-344 / -437
Telefon intern: 90-2225-344 / -437
E-Mail: bfdhannoverjobservice@bundeswehr.org
Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.