Das neue VRVirtuelle Realität-Studio am ZOpKomBw Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr
Das neue VRVirtuelle Realität-Studio am ZOpKomBw Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr
-
Oberstabsfeldwebel Dirk Arenz macht sich direkt ans Werk und testet die Funktionen des neuen Studios auf Herz und Nieren.
Bundeswehr/Maximilian Maiwald -
Die Kameraroboter sorgen durch Automatisierung für eine optimale Produktionsqualität.
Bundeswehr/Maximilian Maiwald -
Oberstabsfeldwebel Dirk Arenz produziert seit vielen Jahren Videobeiträge am Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr. Mit der Übergabe des neuen Studios erhalten die Medienspezialisten völlig neue Wirkungsmöglichkeiten.
Bundeswehr/Maximilian Maiwald -
In der „Control-Room-Area“ sind die vier operativen Hauptfunktionsbereiche eingerichtet: Grafik, Ton, Bildtechnik/Mischung und Automatisation mit der entsprechenden Operatoren-, Mess- und Monitoring-Technik.
Bundeswehr/Maximilian Maiwald -
Keine Wölbung und keine Schatten durch perfekte Lichtsetzung. Auf dem Greenscreen können verschiedene „Hintersetzer“ eingeblendet werden. Den Effekt kennt man aus der "Tagesschau".
Bundeswehr/Maximilian Maiwald -
Symbolisch übergeben Oberstleutnant Kai Marquardt (li.), zuständiger Referatsleiter im BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, zusammen mit dem technischen Regierungsoberamtsrat Matthias Wobbermin (re.), das Studio an den Kommandeur des ZOpKomBw Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr, Oberst Dr. Stefan Gruhl.
Bundeswehr/Maximilian Maiwald
Die Medienkräfte des Zentrums für Operative Kommunikation der Bundeswehr erhalten neue TV- und Videotechnik.