
Bundeswehr/Künkler
Informationen zur Vergabe
Die Bundeswehr deckt ihren Bedarf an Gütern und Dienstleistungen durch die Vergabe von öffentlichen Aufträgen. Hier erhalten Sie neben allgemeinen Informationen zur Vergabe von Aufträgen durch die Bundeswehr die notwendigen Formulare, die zu beachtenden Vorschriften und Regelungen sowie die ggf. notwendigen PKIBwPublic Key Infrastructure der Bundeswehr-Zertifikate zum Herunterladen.
Die Bundeswehr als Auftraggeber
Die Bundeswehr hat einen von der Verfassung vorgegebenen Auftrag zur Landes- und Bündnisverteidigung. Um diesen Auftrag und die daraus abgeleiteten Aufgaben erfüllen zu können, brauchen die Streitkräfte unter anderem die erforderliche Ausstattung.
Die Abteilung Ausrüstung ist dabei für die Planung, Steuerung und Kontrolle der nationalen und internationalen Rüstungsaktivitäten verantwortlich. Sie trägt die Gesamtverantwortung für den Ausrüstungs- und Nutzungsprozess in der Bundeswehr.
Wie die Vergabeverfahren für Wehrmaterial funktionieren, welche Vorschriften und Normen es gibt und wo Sie die Ausschreibungen finden, erfahren Sie in diesem Bereich. Außerdem finden Sie relevante Unterlagen und Formulare zum Download.
Download Broschüre
Grundlagen der Beschaffung
Informationen zu den Vergabeverfahren
- Ausschreibungen von Vergaben bei der Bundeswehr
- Fomulare zu Teilnahmeanträgen und zur Angebotsabgabe bei der Bundeswehr
- Formulare und Grundlagen der Vertragsgestaltung bei der Bundeswehr
- e-Vergabe – das elektronische Vergabeverfahren für Aufträge
- Wehrtechnische Normen zur Entwicklung und Beschaffung von Wehrmaterial
- Technische Lieferbedingungen für wehrtechnisch genutze Produkte
- Technische Zeichnungen bei Ausschreibungen
- Qualitätsmanagement bei Aufträgen der Bundeswehr
- Zulassungsbedingungen für Material und Betriebsstoffe
Kontakt
Zu rechtliche Fragen des Beschaffungsverfahrens sowie Grundsatzfragen des öffentlichen Vergaberechts wenden Sie sich bitte an die nachstehende Ansprechstelle.

BAAINBw Referat J1
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1 56073 Koblenz
So erreichen Sie uns:
Sie können uns Ihr Anliegen telefonisch mitteilen, uns per E-Mail anschreiben oder das Kontaktformular nutzen.