Bei seinen Ausschreibungen weist das BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr potenzielle Auftragnehmer auch darauf hin, dass vorhandene und freigegebene technische Zeichnungen der Bundeswehr zu berücksichtigen sind. Diese können Sie per E-Mail anfordern. Was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie hier.
So können Sie benötigte Daten anfordern
Sind Technische Zeichnungen Teil einer Bundeswehr-Ausschreibung, dann können Auftragnehmer die Daten ganz einfach online anfragen
Bundeswehr/Sigrid Volk
Technische Zeichnungen dienen dazu, die Informationen gebündelt darzustellen, die für die Beschreibung von Eigenschaften und Funktionen von Teilen oder Baugruppen erforderlich sind. Aus ihnen können Hersteller und Dienstleister die für sie notwendigen Informationen entnehmen. In Ausschreibungen, bei denen vorhandene Technische Zeichnungen der Bundeswehr zu berücksichtigen sind, können sich interessierte Auftragnehmer direkt an das BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr wenden.
Sie nehmen an einer Bundeswehr-Ausschreibung teil?
Prüfen Sie, ob auch Technische Zeichnungen Teil der Ausschreibung sind. Gern schicken wir Ihnen die erforderlichen Daten als PDF-Dateien mit einer E-Mail oder auf DVD beziehungsweise CDCounter Daesh postalisch zu. Geben Sie bitte die gewünschte Form des Datenversandes im Kontaktformular an. Tragen Sie im Betreff bitte auch die Nummer der Ausschreibung aus, an der Sie teilnehmen und geben Sie die benötigten Daten zu Ihrer Person an.
Kontaktformular BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr E1.3
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung