Das BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr erstellt für viele wehrtechnisch genutzte Produkte genaue Technische Lieferbedingungen. Hier können Sie diese durchsuchen. Sollten sich die Lieferbedingungen ändern, hält Sie der Änderungsdienst immer auf dem neusten Stand.
Zweck der Technischen Lieferbedingungen
Bei vielen wehrtechnisch genutzten Produkten der Bundeswehr ist es nötig, ihre Spezifizierung in kürzeren Zeitabständen anzupassen. Für die Beschaffung dieser Produkte erstellt das BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr genaue Technische Lieferbedingungen.
Diese enthalten unter anderem technische und technisch-organisatorische Forderungen wie:
Leistungs- und Beschaffungsmerkmale des zu liefernden Wehrmaterials
Qualitätssicherung, Verpackung, Nutzungsrechte und Herstellerbindungen (Beschaffungshinweise)
die damit im Zusammenhang stehenden Leistungen
Die Technischen Lieferbedingungen werden von den Fachkräften des Rüstungsbereichs erstellt, falls notwendig auch in Kooperation mit der Industrie. Sie orientieren sich an den zivilen DINDeutsches Institut für Normung-Normen (DINDeutsches Institut für Normung 820-Reihe).
Verzeichnis der Technischen Lieferbedingungen
Im Verzeichnis können Sie einen Großteil der Technischen Lieferbedingungen des BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr als PDF-Dokumente aufrufen, einsehen und kostenfrei herunterladen.
Zum Öffnen der PDF-Dateien benötigen Sie einen Adobe Acrobat Reader oder eine andere hierzu geeignete Software.
Tipps und Hilfestellungen für Ihre Suche
Wenn Sie die Nummer der gesuchten Technischen Lieferbedingung bereits kennen, können Sie diese direkt unter TLTechnische Lieferbedingung-Nr eingeben. Bitte beachten Sie dabei die korrekte Schreibweise der TLTechnische Lieferbedingung-Nr. Beispiel:
1320-0001T001Bl020
Alternativ können Sie nach Materialgruppe, Titel und Ausgabedatum suchen. Wenn Sie zwei oder mehrere Felder ausfüllen, so werden diese Angaben mit einem logischen „UND“ verknüpft. Beispiele:
TLTechnische Lieferbedingung-Nummer: „1320-“ listet alle Technischen Lieferbedingungen der Materialgruppe 1320 auf.
Titel: „%hose“ führt alle Technischen Lieferbedingungen auf, in deren Titeln das Wort „hose“ enthalten ist (Bronchose, Feldhose, Hosenbein).
Ausgabedatum: Sobald Sie das Feld „Ausgabedatum„ ausgefüllt haben, wird nur nach dem Ausgabedatum gesucht – sortiert nach TLTechnische Lieferbedingung-Nr. In diesem Fall bleiben die Einträge in den anderen Feldern sowie die Auswahl bei den Optionen bei der Suche unberücksichtigt.
Sie können das Suchergebnis nach Kriterien der Aktualität und Gültigkeit filtern.
Gesamter Datenbestand: Es werden alle Nummern angezeigt.
Neuerscheinungen: Die Nummern werden nach Erscheinungsdatum sortiert angezeigt.
Ohne Zurückziehungen: Es werden nur gültige Nummern angezeigt.
Mit Zurückziehungen: Es werden nur zurückgezogene (ungültige) Nummern angezeigt.
Die Dateien lassen sich wie folgt sortieren:
Nummern der Technischen Lieferbedingung in aufsteigender Reihenfolge
Erscheinungsdatum in absteigender Reihenfolge
Der Änderungsdienst
Einmal im Monat veröffentlicht der Änderungsdienst eine Übersicht. Sie listet die Änderungen in den Technischen Lieferbedingungen auf, die sich im Laufe des Monats ergeben haben. Zum Beispiel:
Erstausgaben
Folgeausgaben
Zurückziehungen
fremdsprachliche Ausgaben
Alle Übersichten des Änderungsdienstes aus den letzten zwölf Monaten stehen Ihnen hier im PDF-Format zum Download zur Verfügung.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung