Planungsprozess Comprehensive Operational Planning Directive für das Special Operations Component Command (Modul 4040)
Ausbildung- Datum:
- Ort:
- Hamburg
- Lesedauer:
- 1 MIN
Die Lehrgangsteilnehmenden kennen den operativen Planungsprozess (COPD) als Verfahren zur Problemlösung und Entscheidungsvorbereitung innerhalb der Special Operations Planning Group eines multinationalen Stabes auf taktischer Ebene (SOCC).
Der Lehrgang richtet sich an Lehrgangsteilnehmende, die im Rahmen ihres Tätigkeitsfeldes Kenntnisse über Grundlagen, wesentliche Abläufe und Funktionsweisen des operativen Planungsprozesses benötigen. Im Lehrgang werden Grundkenntnisse über Aufbau und Funktionsweisen des Comprehensive Operational Planning Directive (COPD) vermittelt sowie Anwendungsmöglichkeiten auf der Ebene eines Special Operations Component Command (SOCC) erläutert.
Die Lehrgangsteilnehmende kennen den operativen Planungsprozess (COPD) als Verfahren zur Problemlösung und Entscheidungsvorbereitung innerhalb der Special Operations Planning Group eines multinationalen Stabes auf taktischer Ebene.
Der Lehrgang findet kompetenzorientiert statt.
01.09. - 04.09.2025 (abgesagt)
Generalleutnant-Graf-von-Baudissin Kaserne
Der Lehrgang wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es wird in Arbeitsgruppen gearbeitet. Die Ausbildungsunterlagen sind in englischer Sprache.
Kurzbezeichnung: KOA-COPD für SOCC
Modulnummer: 4040
Lehrgangsnummer: 173 377