Mit der Forstfräse werden Nadelgehölze zur Erhaltung der Halboffenlandschaft auf dem Truppenübungsplatz in Klietz entfernt
Bundeswehr/Marcus RottBinnendünen mit Silbergrasflur – hier auf dem Truppenübungsplatz in Klietz – sind in Deutschland selten
Bundeswehr/Marcus RottAuch der Segelfalter ist auf Truppenübungsplätzen anzutreffen
Bundeswehr/Carsten JeschullBesenheide wird zur Landschaftspflege auf dem Standortübungsplatz Schavener Heide in Mechernich kontrolliert abgebrannt
Bundeswehr/Marcus RottTierische Helfer: Schafe halten den Pflanzenbewuchs niedrig und sind unentbehrlich bei der Pflege von Übungsflächen
Bundeswehr/Klaus KaumannsAuf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung