Inhalt

Das war #GrüneWeihnachten

Weihnachten
Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Walter Linkmann, Redaktionsleiter im Kirchenamt für die Bundeswehr

Walter Linkmann, Redaktionsleiter im Kirchenamt für die Bundeswehr

Militärseelsorge / Sven Weigert

Danke für #GrüneWeihnachten! Danke für alle guten Wünsche, Beiträge, Grüße und Ideen! Es war eine neue Erfahrung für die Redaktion, mit Ihnen allen Advent und Weihnachten in der Bundeswehr zu feiern – eine gute Erfahrung. Virtuell und doch ganz echt.

Zweierlei ist sichtbar geworden: was Advent und Weihnachten in der Bundeswehr bedeuten, wie sich das anfühlt in der Kaserne, im Camp, an Bord und zuhause. Und die Gemeinde ist sichtbar geworden: Menschen an ganz unterschiedlichen Stellen, in allen Altersstufen und Dienstgradgruppen.

Wann ist die Weihnachtszeit zu Ende? Kirchenexperten wissen es: am 2. Februar! Alle anderen fühlen es: irgendwann jetzt. Ich wünsche Ihnen die Energie von Weihnachten, die Sie weit ins neue Jahr begleiten soll. Das Licht des Advent, das weiterleuchten wird, weil Gott uns weiter begleitet – seit dem allerersten Weihnachten bis ans Ende der Tage. Die Geschichte geht weiter.

Ich freue mich, wenn auch Sie weiter mit uns gehen wollen, wenn Sie neugierig sind auf die Kirche unter den Soldatinnen und Soldaten. Dürfen wir Sie informieren, wenn wir wieder eine Online-Aktion starten? Der Mailverteiler unseres Newsletters wird nach dieser letzten Mail gelöscht. Wenn Sie informiert werden möchten, wenn etwas Neues beginnt, klicken Sie auf diesen Link und geben Ihre Mailadresse neu an. Das ist etwas kompliziert, aber vertrauenswürdig – und vertrauenswürdig wollen wir auch im neuen Jahr für Sie da sein. Seien Sie Gott befohlen für 2022!

von Walter Linkmann

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung