Spitzencoaches der Bundeswehr bieten Teambuildingmaßnahmen an.
Bundeswehr/ Fabian SchierStabsfeldwebel Clemens Czech informiert über die Lotsenleitstelle der Bundeswehr.
Bundeswehr/ Fabian SchierHauptmann Enno Urbeinz, Pressestabsoffizier des Zentrum Innere Führung, stellt den eigens entwickelten "Escape Room" vor.
bundeswehr/ fabian schierStaatssekretär Dr. Tauber spricht mit Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, dem Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr.
Bundeswehr/ Fabian SchierStaatssekretär Dr. Tauber wird von den Verantwortlichen, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner und Generalmajor Reinhardt Zudrop, über das Gelände des Koblenzer "Tag der Bundeswehr" geführt
Bundeswehr/ Fabian SchierAuch Staatssekretär Dr. Tauber erkundete interessiert den "Escape Room" der Zentrum Innere Führung.
Bundeswehr/ Fabian SchierDr. Tauber im Gespäch mit den Bundesvorsitzenden des "Bund deutscher EinsatzVeteranen e.V.eingetragener Verein" und ehemaligem Staabsoffizier des Zentrum Innere Führung Bernhard Drescher.
Bundeswehr/ Fabian SchierAuch zahlreiche Bundeswehrangehörige besuchten den Tag der Bundeswehr zusammen mit ihren Familien. Hier z.B. Oberstabsfeldwebel Andreas Rostek mit seiner Tochter und seinem Enkel.
Bundeswehr/ Fabian SchierExperten des Zentrum Innere Führung beantworten Fragen zur Legitimation von Einsätzen.
Bundeswehr/ Fabian SchierFragen an Staatssekretär Dr. Tauber auf der Showbühne.
Bundeswehr/ Fabian SchierBesucher des Escape Rooms erfahren mehr über die Legitimation von Einsätzen.
Bundeswehr/ Fabian SchierAuf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung