Inhalt
Reserve digital vernetzt

Neue Bundeswehr-App „Meine Reserve“ wird vorgestellt

Reserve
Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Am 11. Oktober 2025 wird im Rahmen der Jahrestagung der Reserve in Berlin die neue Bundeswehr-App „Meine Reserve“ vorgestellt. Sie ermöglicht erstmals eine digitale Alarmierung und Einsatzbestätigung für beorderte Reservistinnen und Reservisten – schnell, sicher und direkt.

Flyer zur App "Meine Reserve"

Die Flyer sind schon vorbereitet: Am 11. Oktober wird die App „Meine Reserve“ in Berlin vorgestellt

PIZ Personal/Andreas Metka

Mit dieser App treibt die Bundeswehr die Digitalisierung der Reservearbeit weiter voran. Konkret heißt das: Die Anwendung bietet eine sichere, mobile Kommunikationsplattform, über die beorderte Reservistinnen und Reservisten künftig direkt mit der Bundeswehr verbunden bleiben können.

Kernfunktionen der ersten Ausbaustufe sind eine Alarmierungsfunktion per Push-Nachricht und die digitale Bestätigung der Einsatzbereitschaft des Reservisten oder der Reservistin. Darüber hinaus stellt die App übersichtlich Informationen zu Dienstterminen, Dokumenten und Kontakten bereit.

Entwickelt wurde die Anwendung im Auftrag des Verteidigungsministeriums durch das HR-Lab Digitalisierung, umgesetzt von der BWI GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung. Ziel der App ist es, personalfachliche Prozesse der Reserve zu beschleunigen und Bürokratie abzubauen.

von Brigitte Pendlebury  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Reserve
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung