Inhalt

Starker Staa(r)t: Bundesnachrichtendienst

ortsunabhängig
bis

Der Job-Service Potsdam und der Bundesnachrichtendienst (BNDBundesnachrichtendienst) laden interessierte Soldatinnen und Soldaten am 28. Juni 2022 zu einem Web-Seminar ein. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Starker Staa(r)t“ des BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr Potsdam stellt sich der BNDBundesnachrichtendienst als ein für Soldatinnen und Soldaten attraktiver Dienstherr vor.

Inhalt der Veranstaltung

Mit seinen Hauptstandorten Berlin-Mitte, Berlin-Lichterfelde und Pullach bei München bietet der BNDBundesnachrichtendienst einzigartige berufliche Herausforderungen im Inland wie im Ausland. Kaum eine andere Behörde in Deutschland beschäftigt Personal aus so vielen unterschiedlichen Berufsgruppen. Entdecken auch Sie dieses spannende berufliche Umfeld.

Neugierig geworden? Dann begleiten Sie uns am 28. Juni 2022 auf einem virtuellen Rundgang. Sie erfahren alles über die Entstehung und den Auftrag des BNDBundesnachrichtendienst sowie die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Sie haben die Gelegenheit in der offenen Gesprächsrunde Fragen zu stellen - so kommen Sie Ihrem Wunschberuf noch näher.

Melden Sie sich bis zum 22. Juni 2022 per E-Mail unter Angabe Ihres Names, Ihrer Personenkennziffer und Ihrer E-Mail-Adresse an (Ihre dienstliche Adresse, wenn Sie von einem Dienstrechner aus teilnehmen oder Ihre private Adresse, wenn Sie von zu Hause aus zugeschaltet werden möchten).

Voraussetzung für die Teilnahme sind der Zugriff auf einen Computer und ein Telefon. Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Veranstaltungstermin eine Einladung per E-Mail mit Zugangslink und allen wichtigen Informationen für Ihre Teilnahme.

Veranstaltungsdaten

Dienstag, den 28. Juni 2022 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
ortsunanhängig

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Berlin
- Berufsförderungsdienst Potsdam -
Behlertstraße 4
14467 Potsdam

Olga Gorodetski
Telefon extern: +49 (0)331 2978 131
Telefon intern: 90 8572 131
E-Mail: BFDPotsdamJobService@Bundeswehr.org

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung