Digitale Software im Test
Digitale Software im Test
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Auch das Gefechtstraining wird digitalisiert: Die Streitkräfte erprobten digitale Battle Management Systeme für landbasierte Operationen, um für das Gefechtsfeld der Zukunft gewappnet zu sein. Im Test- und Versuchsverband des Heeres in Munster wurden die Softwares verschiedener Hersteller experimentell getestet.
Ein Battle Management Systeme vernetzt die Kommandanten und Kommandantinnen der Fahrzeuge mit den Unterstützungseinheiten und Verbündeten. So entsteht ein digitales Lagebild, auf dessen Basis taktische Entscheidungen getroffen werden. Für den Testverband wurden 50 Gefechtsfahrzeuge umgerüstet. An der Erprobung waren auch Soldaten und Soldatinnen anderer Teilstreitkräfte beteiligt. Bis 2023 soll ein digitales Führungssystem für die schnelle Eingreiftruppe der NATONorth Atlantic Treaty Organization gefunden werden. Dann übernimmt Deutschland die Führung der Very High Readiness Joint Task Force, kurz VJTFVery High Readiness Joint Task Force.
Die BMSBattle Management System wurden in einem standardisierten Verfahren auf ihre Leistungsfähigkeit geprüft. Parallel dazu machte das Bundesamt für Ausrüstung, Infrastruktur und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) Tests im Labor. Nach Abschluss der Evaluierung wird der Testverband eine Empfehlung für einen der Anbieter abgeben.