Jahresrückblick 2023 - Bilder aus der Bundeswehr
Jahresrückblick 2023 - Bilder aus der Bundeswehr
-
„Ich melde…!“: Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius wurde im Bendlerblock mit militärischen Ehren begrüßt
Bundeswehr/Tom Twardy -
Zum allerersten Mal besucht der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius die Truppe. Es sei ein gutes Gefühl, mit den Soldatinnen und Soldaten sprechen zu können, so der Minister.
Bundeswehr/Tom Twardy -
Ernennung: General Carsten Breuer ist neuer Generalinspekteur. Zusammen mit Verteidigungsminister Boris Pistorius schreitet er die Ehrenformation im Bendlerblock ab. Der 58-Jährige ist der 17. Generalinspekteur seit Gründung der Bundeswehr.
Bundeswehr/Steve Eibe -
Auf hoher See: Die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“, Flaggschiff der Standing NATONorth Atlantic Treaty Organization Maritime Group 1 (SNMG1), schützt zusammen anderen NATONorth Atlantic Treaty Organization-Einheiten den Besuch des NATONorth Atlantic Treaty Organization-Generalsekretärs und anderer Gäste auf einer Gasbohrplattform
Bundeswehr/Tom Kistenmacher -
Hoher Besuch: König Charles III. besucht Deutschland und wird durch das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung mit militärischen Ehren empfangen
Bundeswehr/Anne Weinrich -
Melde mich zum Dienst!“: Oberleutnant der Reserve Cem Özdemir, eigentlich Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, lernte während einer einwöchigen Reserveübung bei den Feldjägern die Bundeswehr von innen kennen
Bundeswehr/Kai-Axel Döpke -
Flügel an Flügel: Eine israelische F16 und ein deutscher Eurofighter in Sonderfolierung fliegen gemeinsam über Tel Aviv und über Jerusalem. So wurde die Staatsgründung und Unabhängigkeit Israels vor 75 Jahren gewürdigt
IAF -
Transporthubschrauber CH-53 beim Löscheinsatz nahe Göldenitz: Im Rahmen der Amtshilfe unterstützt die Bundeswehr bei der Bekämpfung eines Moorbrandes aus der Luft. Mit dem Löschbehälter können bis zu 5.000 Liter Wasser punktgenau abgeworfen werden.
Bundeswehr/Sarah Aust -
Erfolgreich gestartet: Am 12. Juni begann die Verlegeübung Air Defender 23 für Luftstreitkräfte. Dafür wurde dieses A400M-Transportflugzeug mit einer Sonderfolierung beklebt.
Bundeswehr/Francis Hildemann -
Wir sehen uns wieder: Der Kapitän des Teams Deutschland hat die gefaltete Fahne der Invictus Games in Düsseldorf an die Vertreter Kanadas übergeben. Dort werden die nächsten internationalen Versehrtenspiele im Februar 2025 ausgetragen.
Bundeswehr/Jörg Hüttenhölscher -
Kanzler blickt aus Cockpit: Mit einem A400M der Luftwaffe flog Bundeskanzler Scholz nach Köln, um sich dort die Arbeit des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr und dessen Host Nation Support für die NATONorth Atlantic Treaty Organization-Partner zeigen zu lassen
Bundeswehr/Patrik Bransmoeller -
Feierliches Gelöbnis anlässlich des Gründungstages der Bundeswehr: „Ich schwöre, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen“ – so lautet die militärische Eidesformel
Bundeswehr/Tom Twardy
Ob Einsatz, Übung oder Alltag – für die militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr war das zurückliegende Jahr 2023 ein Jahr voller spektakulärer und spannender Eindrücke. Eine Auswahl dieser Momente zeigen wir hier in Bildern.